Erforschen, wie Doppelsterne interagieren und ihren Einfluss auf das Universum.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Doppelsterne interagieren und ihren Einfluss auf das Universum.
― 7 min Lesedauer
Das CAVITY-Projekt zeigt einzigartige Eigenschaften von Galaxien in kosmischen Leerräumen.
― 6 min Lesedauer
JWST enthüllt den Cosmic Gems Arc und bringt Licht in die frühen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie ultraleichte Axionen die Galaxienbildung im frühen Universum beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schwarze Löcher die Gasdynamik in frühen Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Gezeitenmerkmale die Wechselwirkungen von Galaxien und deren Evolution zeigen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Strahlung auf die Gasdynamik in der Nähe von supermassiven Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Rolle von Staub in der Galaxie ESO 428-G14.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von dunkler Materie im Universum mit Hilfe von gravitativen Linsentechniken untersuchen.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von schwachen aktiven galaktischen Kernen und deren Auswirkungen auf Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Einfluss von dunkler Materie mit dem 21-cm-Signal für kosmische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt, das sich mit Dunkler Materie und ihren Auswirkungen auf die Entwicklung von Galaxien beschäftigt.
― 5 min Lesedauer
Sterne haben einen grossen Einfluss auf die Galaxienbildung und die Ionisierung des frühen Universums.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über kosmische Strahlen und ihre Wechselwirkungen im Weltraum.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bringt Licht in dunkle Materie-Halos und die Effekte baryonischer Materie.
― 5 min Lesedauer
Neue Einblicke in kalte Gasstrukturen und galaktische Winde in M82.
― 7 min Lesedauer
RR Lyrae-Sterne geben wichtige Einblicke in die Geschichte und die Entstehung der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie schwarze Löcher die Muster der Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie supermassereiche schwarze Löcher über die Zeit Galaxien formen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Reionisation ein komplexer Prozess ist, der unser Verständnis der kosmischen Geschichte neu gestaltet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Galaxienverschmelzungen die Milchstrasse beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie AGN-Jets die Evolution von Galaxien formen.
― 5 min Lesedauer
Metallarme Sterne enthüllen Geheimnisse des frühen Universums und der Galaxienbildung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwarze Löcher mit Galaxien durch Materie- und Energidynamik interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Simulation gibt Einblicke in dunkle Materie und dunkle Energie.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Halo-Massenfunktion und ihre Implikationen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie die Sternströme in Galaxien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Entstehung von massiven schwarzen Löchern aus kleineren Saaten in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse werfen Licht auf die ersten Milliarden Jahre des Universums.
― 7 min Lesedauer
Neue Umfrage zeigt, was es mit submillimetergalaxien auf sich hat und welchen kosmischen Beitrag sie leisten.
― 4 min Lesedauer
Eine Übersicht über das Verhalten von kosmischen Strahlen und deren Interaktionen mit Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Natur und die Auswirkungen von Schwarzen Löchern im Raum.
― 5 min Lesedauer
Kosmische Strahlen beeinflussen das Verhalten von Galaxien und die Sternentstehung durch ihre Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung zeigt komplexe Muster der Sternentstehung im Universum.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die einzigartigen Rollen von metallarmen Sternen bei der Entstehung der Milchstrasse.
― 7 min Lesedauer
Eine frische Methode bietet bessere Altersabschätzungen für Sternhaufen anhand empirischer Daten.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien mit ihrer Umgebung interagieren und welche Faktoren ihre Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxien sich bewegen und im Universum miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Metallizität für die Sternentstehung in der Milchstrasse ist.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Supernovae die Sternentstehung in Zwerggalaxien beeinflussen.
― 9 min Lesedauer