Einsatz von Sprachmodellen zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von automatischer Programmreparatur.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Einsatz von Sprachmodellen zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von automatischer Programmreparatur.
― 6 min Lesedauer
Dieses Tool verbessert die Umwandlung von Code in Rust und legt dabei Wert auf Sicherheit und Lesbarkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Erkennung von Codeklonen über Softwareprojekte hinweg.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie grosse Sprachmodelle die Behebung von Softwarefehlern verändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von LLMs bei der Erstellung effektiver Testorakel für Software.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs technische Schulden erkennen und klassifizieren können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Leistung von fünf statischen Analysewerkzeugen für JavaScript.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität grosser Sprachmodelle bei der Übersetzung von echtem Code in Rust.
― 8 min Lesedauer
Automatisierte Tools verbessern die Code-Qualität und machen den Review-Prozess einfacher.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die Bedeutung hervor, Code-Kommentare für mehr Klarheit zu aktualisieren.
― 6 min Lesedauer
Die Fähigkeit von LLMs verbessern, ihren Code durch Selbst-Debugging-Techniken zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von veralteten APIs auf LLM-Codevorschläge.
― 8 min Lesedauer
Sich um die Sicherheitsbedenken von Code kümmern, der von grossen Sprachmodellen erzeugt wird.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie behandelt, wie man maschinelles Lernen nutzen kann, um die Typableitung in Programmiersprachen zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, LLM-basierte Agenten für eine bessere Softwarewartung zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut GPT-3.5 und GPT-4 Code-Klone erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um die Korrektheit von Software durch strukturelle Analyse sicherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Motivationen von Entwicklern und Kennzahlen für effektives Code-Refactoring.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet die Schwierigkeit von Codierungsaufgaben für grosse Sprachmodelle.
― 9 min Lesedauer
C3 verbessert die Klarheit von automatisierten Testeingaben für ein besseres Verständnis des Codes.
― 6 min Lesedauer
Statische Code-Analyse hilft Entwicklern, Probleme früh in der Softwareentwicklung zu finden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von LLMs zur Identifizierung von Codeklonen in verschiedenen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie statische Analyse die Softwarequalität verbessert und Fehler frühzeitig entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Probleme von Codehalluzinationen in LLMs und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Lerne effektive Möglichkeiten, technischen Schulden zu dokumentieren, um die Softwarequalität zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
CodeSift prüft generierten Code auf Korrektheit, ohne ihn auszuführen, und verbessert so die Validierungsgeschwindigkeit.
― 7 min Lesedauer
PoTo verbessert die statische Analyse für Python und erhöht die Codequalität sowie die Typinferenz.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert Codesuche, -generierung und -reparatur für effizientes Programmieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Risiken hervor, die von Code-Klonen ausgehen, und deren Verwaltung.
― 7 min Lesedauer
Das GPT-O1 Modell zeigt bessere Fähigkeiten beim Bugfixing im Vergleich zu früheren Versionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert automatisierte Code-Review-Kommentare mithilfe der Erfahrung von Rezensenten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Codeübersetzung mit spezialisierten Agenten.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Verständlichkeit von dekompiliertem Java-Code und warum das wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Refactoring die Softwarestruktur verbessern und Risiken managen kann.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Code-Refactoring Datenverunreinigung in der Softwareentwicklung reduziert.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von technischem Schulden auf Softwareprojekte und Wartung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie GOOD Programmierung vereinfacht und die Softwarequalität verbessert.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie du Sicherheits-Codegerüche in JavaScript erkennen und beheben kannst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Codeüberprüfung, der starke Techniken kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie automatische Programmverifikation die Codekorrektheit sichert und Probleme verhindert.
― 6 min Lesedauer