Die Art und Weise, wie wir Schallquellen mit audio-visuellen Daten identifizieren, zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Art und Weise, wie wir Schallquellen mit audio-visuellen Daten identifizieren, zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bewertet die Audioqualität mit mehreren Mikrofonen in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Klangtrennung über verschiedene Frequenzen hinweg.
― 5 min Lesedauer
Erforsche Fortschritte bei der Echo-Unterdrückung, um die Sprachqualität zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von Deepfake-Audio, um Transkriptionsmodelle für weniger verbreitete Sprachen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Wasserzeichenbildung in Audio, die durch Diffusionsmodelle erstellt wurde, zum Schutz des Eigentums.
― 6 min Lesedauer
Die Studie vergleicht die Genauigkeit der Schalllokalisation von Vierkanal- und Zweikanal-Audioformaten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Audioverarbeitungstechnik verbessert die Anonymität von Sprechern und sorgt gleichzeitig für klare Sprache.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle für bessere Spracherkennung in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Synthia's Melody hilft Forschern bei Audio-Modelltests mit unterschiedlichen Daten.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, ASR-Systeme für unsegmentierte Audiodaten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Synthesizer für menschliche Sprachäusserungen in verschiedenen Medien zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt 'ne effektive Methode, um die Sprachklarheit in lauten Umgebungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie ultrasphärische Polynome die Audiotechnologie und die Schallrichtung verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI nutzen, um zu verbessern, wie wir Geräusche in verschiedenen Umgebungen nachstellen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über echtwertige Beamforming und die Vorteile für Mikrofonarrays.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MIMO-Systeme die Klanganalyse in verschiedenen Umgebungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Schallrichtungsbestimmung für verschiedene Audio-Settings.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um das Klangverhalten in Räumen anzupassen und die Klarheit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Klangsynthetisierung und deren Bewertung in kontrollierten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
PAM bietet eine neuartige Möglichkeit, die Audioqualität zu messen, ohne dass man Referenzaufnahmen braucht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Maschinen für räumlichen Sound.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Nutzern, Sounds ganz einfach mit einfachen Textanweisungen zu verändern.
― 9 min Lesedauer
Ein neues System, um die Leistung von Audio-Codecs in verschiedenen Anwendungen zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt neue Modelle für bessere Audioqualität in verschiedenen Umgebungen hervor.
― 7 min Lesedauer
CLAPSep verbessert die Klangtrennung mit vortrainierten Modellen und Benutzeranfragen für genauere Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie die Rekonstruktion von Schallfeldern die Audioerlebnisse in verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Bearbeitung und Produktionsqualität von Sprachaufnahmen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie generative Equalization alten Musikaufnahmen neues Leben einhaucht.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klangverarbeitung durch automatisches Tuning von Feedback-Delay-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von mehrsprachigen Modellen beim Erkennen von Audio-Deepfakes.
― 6 min Lesedauer
Erforschung fortschrittlicher Methoden zur Schallprojektion in Kompressionstreibern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Audioausgaben aus Textanfragen durch Präferenzoptimierung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Audio-Codec, der hochwertige Kompression und reichhaltigen semantischen Inhalt bietet.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Bearbeitung mit Diffusionsmodellen für präzise Änderungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Sprachklarheit in Umgebungen mit mehreren Sprechern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit beim Isolieren von Stimmen aus Audio-Mischungen.
― 4 min Lesedauer
Neues Modell verbessert realistische Audioerlebnisse in virtuellen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Erstellung von Foley-Audio für multimediale Inhalte.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über Online-Sprecherdiarisierung und ihre Bedeutung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer