Dieser Artikel untersucht die Rolle von Motorproteinen in der Dynamik von Mikrotubuli.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Motorproteinen in der Dynamik von Mikrotubuli.
― 8 min Lesedauer
Studie von Phaseninteraktionen, die das Tropfenverhalten in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie mechanischer Stress ionische Flüssigkeiten in Batterien und anderen Geräten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Wärmeverhaltens von geschmolzenen Salzen für Energieanwendungen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie sich Polystyrolfolien verändern, wenn sie erhitzt werden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dynamik und das Verhalten von weichen Materialien, die in einen glasartigen Zustand übergehen.
― 6 min Lesedauer
Aktive Materialien können sich durch Kommunikation verhalten ändern und lebensähnliche Reaktionen nachahmen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt ein neues Modell zur Vorhersage der Leitfähigkeit in Elektrolytlösungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine einzigartige Flüssigkeit mit elektrischen und magnetischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung über die Verwendung von Nanopartikeln für stabile Emulsionen in Lebensmitteln, Kosmetika und Pharmazie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wechselwirkungen von Polyelektrolyten mit dem SARS-CoV-2-Spike-Protein.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Polymere sich verhalten, wenn sie in verschiedene Lösungsmittel gegeben werden, mithilfe von mathematischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Reibung des Substrats das Verhalten von Flüssigkeiten und die Bewegung von Partikeln beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tropfengrösse, Geschwindigkeit und Material ihr Verhalten beim Auftreffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht frequenzabhängige Viskositätseffekte auf die molekulare Bewegung in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Eigenschaften und Anwendungen von Stickstoffhydraten in der Energiespeicherung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Selbstdiffusion und Scherviskosität in SW-Flüssigkeit.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Tetrahydrofuran-Hydrate entstehen und mit Wasser interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich grobkörnige Materialien auf Wachstums- und Stressveränderungen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von gestauten Festkörpern und ihren Glasübergang.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie E. coli in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen gegen den Strom schwimmt.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie granulare Lawinen in verschiedenen Umgebungen funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen aktive Flüssigkeiten, um elastische Membranen zu entwickeln, die biologische Gewebe nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Chiralität das Phasenverhalten in aktiven Materiesystemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen die optimale Steuerungstheorie, um aktive nematische Materialien effektiv zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung in elastischen Blättern zu unerwarteten Bewegungen und Anwendungen führt.
― 6 min Lesedauer
Verdampfende Tropfen erzeugen einzigartige Muster, die von Salz- und Polymerinteraktionen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
TE-PWS ermöglicht eine präzise Bewertung des Informationsflusses in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Textilhülsen verbessern die Flexibilität und Bewegung in mechanischen Metamaterialien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie schwebende Magnete unter verschiedenen Bedingungen organisierte Cluster bilden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verständnis des Verhaltens von Weichgewebe unter stress.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verfeinern die konstitutiven Modelle für weiche Materialien mit statistischen Techniken.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die einzigartigen Verhaltensweisen von erneuerbarem aktiven Material in biologischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Viren RNA verpacken, was Einfluss auf antivirale Therapien und Medikamentenabgabe hat.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Ioninteraktionen die Leitfähigkeit in konzentrierten Elektrolytlösungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von granularen Materialien und ihre einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Kräfte über grosse Distanzen zwischen geladenen Oberflächen bei hohen Salzkonzentrationen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Geisseln die Bewegung und Geschwindigkeit von Bakterien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Analyse, wie Oberflächenmuster den Reibungskoeffizienten in geschmierten Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Wasser mit verschiedenen Oberflächen interagiert und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer