Forschung verbessert perkussive Fingerstyle-Techniken für Gitarristen mit Echtzeit-Soundabruf.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung verbessert perkussive Fingerstyle-Techniken für Gitarristen mit Echtzeit-Soundabruf.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird ein neues Modell zur Identifizierung von Sprachabsicht und Slots untersucht.
― 6 min Lesedauer
Mit dem Fortschritt der Sprachklontechnologie sind zuverlässige Erkennungsmethoden entscheidend.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie verbessert die ASR für ältere Sprecher und verwendet dabei innovative Techniken.
― 6 min Lesedauer
BASS verbessert die Zusammenfassung von langen Audios, indem es in Blöcken verarbeitet.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden bringen ernsthafte Sicherheitsrisiken für die Spracherkennungstechnologie mit sich.
― 7 min Lesedauer
ivrit.ai bietet wichtige Ressourcen zur Verbesserung der Hebräischen ASR-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken verändern, wie wir gesprochene Sprache übersetzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Identität der Sprecher zu verbergen und dabei die Sprachklarheit zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Erkennungsgeschwindigkeit und den Speicherverbrauch von Sprache.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Datenset hebt die kreativen Interpretationen von Jazzpianisten zu klassischen Standards hervor.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klangdarstellung in virtueller und erweiterter Realität.
― 7 min Lesedauer
FlexiAST ermöglicht es Modellen, sich effizient an verschiedene Audio-Patch-Grössen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um die Diagnose von Kehlkopfkrebs durch Sprachanalyse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Polyffusion nutzt visuelle Techniken, um Musik effektiv zu erzeugen und zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Sprachmuster, um Alzheimer früher und effektiver zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Die Integration von Metadaten verbessert die Leistung bei Sprachaufgaben wie der Spracherkennung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Echtzeitfähigkeiten des Transducer-Modells und die neuesten Verbesserungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vorurteile in Audio-Modellen, die zur Instrumentenerkennung verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht einen Deep-Learning-Ansatz, um Musikgenres genau zu klassifizieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Verfolgung von Schallquellen in flachen Gewässern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbindet Phonetik und Akustik für bessere Sprachtechnologie.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle des selbstüberwachten Lernens bei der Erkennung von Emotionen aus Audiodaten hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Benutzeroberfläche macht die Musikproduktion für Anfänger einfacher, indem sie Text-zu-Audio-Technologie nutzt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie KI Hörgeräte in lauten Umgebungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert falsch etikettierte Daten und optimiert die Trennung von Musikquellen.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte beim Entschlüsseln, wie Leute sich auf Geräusche konzentrieren, mithilfe von Gehirnaktivität.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klangklarheit und Lokalisierung mit einem hybriden Ansatz.
― 5 min Lesedauer
CMNet verbessert die Sprachklarheit, indem es Echo in Kommunikationsgeräten reduziert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klassifizierung von Unterwassergeräuschen von Schiffen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Klarheit in Hörgeräten zu verbessern, um die Kommunikation zu erleichtern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Sprachqualität mit energieeffizienten Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Kommunikation von Kühen hervor, um die Milchviehhaltung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
MuReNN kombiniert parametrische und nichtparametrische Modelle für eine bessere Audioanalyse.
― 5 min Lesedauer
Die Revolutionierung der Forschung zur Tierkommunikation mit innovativer Audio- und Sprachintegration.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell für klarere Sprache in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audioanpassung mithilfe von Bildern und steigert die Realitätsnähe in Audioumgebungen.
― 7 min Lesedauer
Die Sprachqualität verbessern durch innovative Methoden und mehrsprachige Datensätze.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme werden entwickelt, um gefälschte Audioaufnahmen mit verbesserter Genauigkeit zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Systeme verbessern die Sprecheridentifikation mit Audio- und visuellen Daten.
― 5 min Lesedauer