Neue Methoden verbessern die Schätzungen von Behandlungseffekten in Subgruppen klinischer Studien.
Marcel Wolbers, Mar Vázquez Rabuñal, Ke Li
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Schätzungen von Behandlungseffekten in Subgruppen klinischer Studien.
Marcel Wolbers, Mar Vázquez Rabuñal, Ke Li
― 6 min Lesedauer
Fortschrittliche Modellierung nutzen, um eine sichere Infrastrukturverwaltung zu gewährleisten.
Jordan L. Oakley, Aleksandra Svalova, Peter Helm
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Teilzeitjobs auf die Mathematikleistungen von Highschool-Schülern auswirken.
Nathan McJames, Ann O'Shea, Andrew Parnell
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
Yifan Cheng, Anthony Yung Cheung Kuk
― 6 min Lesedauer
Die Analyse zeigt wichtige Muster in der Luftverschmutzung und den Gesundheitsrisiken in ganz Europa.
Hankun He, Benjamin Schäfer, Christian Beck
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Klassifizierung verschiedener Fahrmuster, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Xue Yao, Simeon C. Calvert, Serge P. Hoogendoorn
― 7 min Lesedauer
Lern, wie verteilte Verzögerungsmodelle die gesundheitlichen Auswirkungen von Temperatur über die Zeit analysieren.
Theo Economou, Daphne Parliari, Aurelio Tobias
― 7 min Lesedauer
NIRVAR analysiert komplexe Zeitreihen als Netzwerke und verbessert die Vorhersagegenauigkeit in verschiedenen Bereichen.
Brendan Martin, Francesco Sanna Passino, Mihai Cucuringu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lernen aus komplexen Daten mit Wasserstein-Proximalen.
Hyemin Gu, Markos A. Katsoulakis, Luc Rey-Bellet
― 6 min Lesedauer
Methoden, um komplexe Daten in klare visuelle Formate zu verwandeln.
Jan De Leeuw
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
Yifan Cheng, Anthony Yung Cheung Kuk
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
Lingbin Bian, Nizhuan Wang, Yuanning Li
― 8 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz vereinfacht die Parameterschätzung in Modellen, die keine klaren Likelihood-Funktionen haben.
Rui Zhang, Oksana A. Chkrebtii, Dongbin Xiu
― 7 min Lesedauer
LASPATED hilft dabei, Daten mit Standort- und Zeitaspekten zu analysieren, um bessere Erkenntnisse zu gewinnen.
Vincent Guigues, Anton J. Kleywegt, Giovanni Amorim
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um komplexe soziale Verhaltensweisen mithilfe von Simulationen zu studieren.
Thomas Chesney, Asif Jaffer, Robert Pasley
― 7 min Lesedauer
Kalibrierung hilft, die Genauigkeit von Modellen zur Verbreitung von Krankheiten zu verbessern, damit bessere Gesundheitsentscheidungen getroffen werden können.
Daria Semochkina, Cathal Walsh
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenverarbeitung in der Teilchenphysik, indem sie sich auf Momente konzentriert.
Krish Desai, Benjamin Nachman, Jesse Thaler
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Statistiken schätzen kann, während man die Datenschutzbedürfnisse der Nutzer respektiert.
Syomantak Chaudhuri, Thomas A. Courtade
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die prädiktive Modellierung, indem es unterschiedliche Ingenieurdatenquellen zusammenführt.
Yigitcan Comlek, Sandipp Krishnan Ravi, Piyush Pandita
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine einheitliche Methode zur Bewertung und Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Yiru Jiao, Simeon C. Calvert, Sander van Cranenburgh
― 6 min Lesedauer
AdapTable verbessert die Vorhersagen von Modellen, während sich die Tabellendaten ändern, ohne dass ein erneutes Training nötig ist.
Changhun Kim, Taewon Kim, Seungyeon Woo
― 8 min Lesedauer
Die Bewertung von Vorurteilen im maschinellen Lernen kann zu faireren Ergebnissen für alle führen.
Isabela Albuquerque, Jessica Schrouff, David Warde-Farley
― 6 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die elliptische Slice-Sampling für truncierte Verteilungen.
Kaiwen Wu, Jacob R. Gardner
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von Sub-Weibull-Verteilungen in der Datenanalyse.
F. William Townes
― 5 min Lesedauer
Lern, wie sich Netzwerke über die Zeit verändern mit dem Temporalen Konfigurationsmodell.
Thien-Minh Le, Hali Hambridge, Jukka-Pekka Onnela
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Behandlungseffekte angeht, trotz der Tatsache, dass Teilnehmer nicht mitmachen.
Matthew Blackwell, Nicole E. Pashley
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schätzungen von Behandlungseffekten in Subgruppen klinischer Studien.
Marcel Wolbers, Mar Vázquez Rabuñal, Ke Li
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die GDID-Methode die kausale Analyse in der Forschung verbessert.
Yiqing Xu, Anqi Zhao, Peng Ding
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lernen aus komplexen Daten mit Wasserstein-Proximalen.
Hyemin Gu, Markos A. Katsoulakis, Luc Rey-Bellet
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von UDA-Methoden durch Evaluation und Verständnis von Datenverschiebungen.
Yanis Lalou, Théo Gnassounou, Antoine Collas
― 6 min Lesedauer
Lern, wie bayesianische Inferenz Überzeugungen mit neuen Beweisen aktualisiert.
Duncan K. Foley, Ellis Scharfenaker
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, um Regionen nach ähnlichen Gesundheitsrisiken im Laufe der Zeit zu gruppieren.
Ruiman Zhong, Erick A. Chacón-Montalván, Paula Moraga
― 7 min Lesedauer
Ein Verfahren zur detaillierten Signal Analyse über Zeit und Frequenz.
Ali Moukadem, Barbara Pascal, Jean-Baptiste Courbot
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Universums durch Daten zur schwachen Gravitationslinsenwirkung.
T. Lucas Makinen, Alan Heavens, Natalia Porqueres
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Informationen durch soziale Netzwerke mit Gemeinschaftsstrukturen verbreitet werden.
Alina Dubovskaya, Caroline B. Pena, David J. P. O'Sullivan
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Streuobjekte die Qualität von drahtlosen Signalen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Bewegung die drahtlosen Kommunikationssignale und deren Zuverlässigkeit beeinflusst.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Entdecke Strategien, um deine Gewinnchancen in Himmel und Wasser zu verbessern.
Elena Moltchanova, Miguel Moyers-González, Geertrui Van de Voorde
― 6 min Lesedauer
Neue Prognosemethoden verbessern die Genauigkeit der Nachfragevorhersage und das Bestandsmanagement.
Diego J. Pedregal, Juan R. Trapero
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum effizienten Formatieren akademischer Einreichungen mit elsarticle.cls.
Avhad Ganesh Vishnu, Ananya Lahiri, Sudheesh K. Kattumannil
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Vertrauensintervall in der hochdimensionalen Statistik.
Woonyoung Chang, Arun Kumar Kuchibhotla
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Sensitivitätstests und deren Einfluss auf die Materialsicherheit.
Dennis Christensen
― 5 min Lesedauer
Ein Werkzeug zur gleichzeitigen Variablenauswahl in bayesianischen Regressionsmodellen.
Virginia X. He, Matt P. Wand
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von Sub-Weibull-Verteilungen in der Datenanalyse.
F. William Townes
― 5 min Lesedauer
Die MGMC-Methode verbessert die Effizienz beim Sampling komplexer Gaussscher Verteilungen.
Yoshihito Kazashi, Eike H. Müller, Robert Scheichl
― 4 min Lesedauer
Dieses Papier beschäftigt sich mit der Erstellung von Vertrauensbändern für die Spektraldichte in stationären Zeitreihen.
Jens-Peter Kreiss, Anne Leucht, Efstathios Paparoditis
― 5 min Lesedauer
Erforschung fortgeschrittener Techniken für gleichmässige Stichproben in komplexen geometrischen Formen.
Yunbum Kook, Matthew S. Zhang
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Informationskompression bei Entscheidungen in komplexen Spielumgebungen hilft.
Dengwang Tang, Vijay Subramanian, Demosthenis Teneketzis
― 7 min Lesedauer