Die Herausforderungen und zukünftigen Rollen beim automatischen Programmieren mit LLMs untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Herausforderungen und zukünftigen Rollen beim automatischen Programmieren mit LLMs untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Methode vereinfacht das Einfügen von Deep-Learning-Kernen in Modelle.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Herausforderungen, mit denen Frauen und nicht-binäre Studierende im Bereich Software Engineering konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von LLMs bei der Erstellung effektiver Testorakel für Software.
― 7 min Lesedauer
Eine klare Anleitung zur Softwarearchitektur und ihrem Einfluss auf Designentscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Energieeffizienz von Code von Code Llama im Vergleich zu menschlich geschriebenen Lösungen.
― 7 min Lesedauer
PAFOT verbessert die Sicherheitstests für selbstfahrende Autos durch fortschrittliche Simulationstechniken.
― 9 min Lesedauer
Der SWE-Agent verbessert die Leistung von LM-Agenten bei Software-Engineering-Aufgaben mit einer spezialisierten Schnittstelle.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Emotionen, Kommunikation und Teamarbeit die Softwareerstellung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kotlin und Java zusammenarbeiten und welche Herausforderungen Entwickler damit haben.
― 6 min Lesedauer
Granit-Modelle verbessern Codierungsaufgaben und steigern die Effizienz für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Gamification steigert das Engagement und die Motivation von Studierenden in Software-Engineering-Programmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die sich wandelnde Rolle der Softwareentwicklung in der kommenden 6G-Technologie hervor.
― 8 min Lesedauer
CrashJS bietet einen Datensatz, um gegen JavaScript-Abstürze in Node.js-Anwendungen vorzugehen.
― 7 min Lesedauer
LLMs einsetzen, um die Anpassung im MLOps zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs technische Schulden erkennen und klassifizieren können.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Einführung und Herausforderungen von Sandboxing in Software-Paketen.
― 8 min Lesedauer
CodeCompass hilft Entwicklern, direkt in ihrer IDE auf Dokumentationen zuzugreifen, um den Code besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden, um die Sicherheit von Plugins in der Softwareentwicklung zu verbessern.
― 12 min Lesedauer
Die Kombination aus statischer und dynamischer Analyse verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Bugs in der Softwareentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Leistung von fünf statischen Analysewerkzeugen für JavaScript.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, um moderne C++-Features zu nutzen und gleichzeitig die Kompatibilität mit älteren Systemen zu gewährleisten.
― 8 min Lesedauer
Eine innovative Methode zur Verbesserung automatischer Codevervollständigungswerkzeuge vorstellen.
― 8 min Lesedauer
Typhon verbessert die Codevorschläge für Entwickler, die Jupyter Notebooks nutzen, durch fortschrittliche Techniken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Bericht behandelt Methoden zur Verbesserung der Speichersicherheit in KI-Neuronalen Netzen.
― 14 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Verbesserung der Graphkonsistenz durch Transformationsregeln und Anwendungsbedingungen.
― 7 min Lesedauer
BARO bietet fortschrittliche Lösungen zur Erkennung von Problemen in Mikrodienstsystemen an.
― 5 min Lesedauer
Hier ist Themis, ein automatisches Tool zur Fehlererkennung in Deep-Learning-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Verstärkungslernen zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit von Benutzeroberflächen.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Änderungen die Softwarequalität und Wartung verbessern.
― 6 min Lesedauer
KI-Profis teilen ihre Meinungen zu vertrauenswürdiger KI und ihren Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von Infrastruktur-Ingenieuren in der wissenschaftlichen Forschung hervorheben.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Notwendigkeit besserer Bewertungsmethoden in der Fuzzing-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie LLMs die Effizienz von Webformular-Tests verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität grosser Sprachmodelle bei der Übersetzung von echtem Code in Rust.
― 8 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die aktuellen Praktiken in der medizinischen Bildgebungssoftware und Bereiche, in denen man sich verbessern kann.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen von Community-Engagement und Modellannahme in der Open-Source-AI-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
PathOCL verbessert die Genauigkeit und Effizienz der OCL-Generierung für UML-Klassenmodelle.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie prädiktive Modelle die Effizienz von Softwarebewertungen mit weniger Beispielen steigern können.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie IR statische Analyse-Tools und Softwarequalität verbessert.
― 7 min Lesedauer