Ein neuer Datensatz beleuchtet historische Zeitungen aus Lateinamerika.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Datensatz beleuchtet historische Zeitungen aus Lateinamerika.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Methode vor, um schädliche Memes effektiv zu identifizieren und zu verwalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode: ESQA nutzt grosse Sprachmodelle für die Analyse von Ereignissequenzen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von segmentbasierten Evaluierungsmethoden für die Übersetzungsqualität.
― 9 min Lesedauer
TTPD vorstellen, um falsche Aussagen in grossen Sprachmodellen genau zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Testframeworks verbessern die Zuverlässigkeit von Sprachmodellen, damit sie verlässliche Antworten geben.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert Bild- und Textgenerierung in Vision-Sprachmodellen.
― 4 min Lesedauer
Forscher testen Methoden, um das Denken in Sprachmodellen durch neue Aufforderungstechniken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
PersuaBot zeigt sich effektiv darin, überzeugende und präzise Informationen durch innovative Methoden zu liefern.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden steigern die Vertrauenswürdigkeit von Texten, die von Sprachmodellen generiert werden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Geschlechterdynamik in Online-Gesprächen über Körperbilder.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von Geschlechter- und religiösem Bias in Sprachmodellen für Bangla.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Test zur Bewertung von Überlegungen zur Zeitplanung, ohne auf Vorwissen angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
XferBench bewertet die Qualität von Sprachen, die von Maschinen entwickelt wurden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie LLMs mit Codierungsregeln und -beschränkungen umgehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs im Vergleich zu menschlichen Bewertern bei der Bewertung von Schülerantworten abschneiden.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, um den Energieverbrauch bei grossen Sprachmodellen zu verfolgen und zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Datensatz hilft Sprachmodellen, Kohlenhydrate in Mahlzeiten aus alltäglichen Beschreibungen abzuschätzen.
― 6 min Lesedauer
Innovatives Ensembleverfahren verbessert die Genauigkeit von Sprach- und visuellen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode, um Sprachmodelle effizient mit weniger Parametern anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Trainieren von Belohnungsmodellen, der mit menschlichen Vorlieben übereinstimmt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht LLMs und ihre Rolle beim Bearbeiten von Wikipedia-Inhalten.
― 5 min Lesedauer
ChartGemma verbessert das Verständnis von Charts mit visuellen Daten für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Ein umfangreicher Datensatz zum Studium von aufkommenden Sprachen in Kommunikationssystemen.
― 7 min Lesedauer
Die Sorgen wachsen über Hintertürangriffe in Sprachmodellen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool, um irreführende Antworten von grossen Sprachmodellen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Das Anpassen von Eingabeaufforderungen an bestimmte Modelle verbessert die Leistung bei Sprachaufgaben.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Schwächen von KI-Modellen in Bezug auf zukünftige Ereignisse untersucht.
― 6 min Lesedauer
MiniGPT-Med hilft Radiologen, die Diagnosengenauigkeit und Effizienz zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie gut Sprachmodelle Humor im Chinesischen verstehen.
― 7 min Lesedauer
Überdenken, wie Maschinen interagieren, für natürlichere Gespräche.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Sprachen sich entwickeln und Bedeutungen sich im Laufe der Zeit ändern.
― 5 min Lesedauer
Schau dir die Updates in Version 3 des Divide and Remaster Datasets an.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung und Herausforderungen bei der effektiven Bewertung der Leistung von LLMs.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von semantischen Graphen beim Vereinfachen von Sätzen mit grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Stimmungen in Texten mit fortschrittlichen Modellen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man die Generierung von Zitaten mit grossen Sprachmodellen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Fortschrittliche Problemlösungsmodelle für Sprachen mit begrenzten Daten durch innovative Zusammenführungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden und Herausforderungen bei der Generierung von kontrafaktischen Aussagen in NLP.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie unterschiedliche Anweisungen den Erfolg von Roboteraufgaben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer