Untersuchen, wie heisse Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten und die Viskosität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie heisse Partikel das Verhalten von Flüssigkeiten und die Viskosität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
mrCOSTS hilft dabei, versteckte Muster in komplexen Daten aus verschiedenen Bereichen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Flüssigkeiten unsere Welt beeinflussen durch ihr Verhalten und ihre Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasserstoff das Flammenverhalten in Gasturbinenbrennern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung des Blutflusses mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Flügelbewegungen die Flugeffizienz beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln effiziente Modelle zur Analyse von turbulenten Strömungen mit datengestützten Methoden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues neuronales Netzwerkmodell verbessert die Vorhersagen für turbulente Verbrennungsszenarien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Detonationen zeigt wichtige Faktoren, die ihre Symmetrie und ihr Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Partikel das Fluidverhalten in von einem Deckel angetriebenen Höhlen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Reynolds-Zahl den Luftstrom und die Leistung bei Flügeln mit niedrigem Aspektverhältnis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken erforschen, um die Fluidbewegung in porösen Materialien zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Studieren, wie sich bewegende Zylinder Schallwellen in Flüssigkeiten erzeugen für praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Tropfen mit Oberflächen interagieren durch Kontaktwinkel und Reibung.
― 6 min Lesedauer
Zu untersuchen, wie Salz in Ästuaren wandert, beeinflusst die Ökologie und die Wasserqualität.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blasen in verschiedenen Flüssigkeiten platzen und welche Auswirkungen das auf die Tropfenbildung hat.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wiederkehrende Strömungen helfen, Turbulenzen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie chaotische Advektion die Flüssigkeitsmischung für verschiedene Anwendungen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Regentropfen sich auf Oberflächen verhalten und die Wissenschaft hinter ihrer Bewegung.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten und den Transport von Tensiden mithilfe von Computersimulationen.
― 6 min Lesedauer
Interne Wellen sind wichtig fürs Mischen, Energieübertragung und Nährstoffverteilung im Ozean.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Kontakt zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen in Simulationen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Schallwellen Tropfen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung kombiniert maschinelles Lernen und Simulationen, um turbulente Strömungen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Tropfenanordnungen die Verdunstungsraten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Stabilität von Flüssigkeitsfilmen beim Tauchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe Fluidbewegungen die Dynamik des äusseren Kerns der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Schockwellen die Mischung aktiver Skalaren beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie turbulente Gewässer die Interaktionen und das Überleben von Mikroorganismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Lärm- und Instabilitätsprobleme in Überschallstrahlen und deren Kontrollstrategien.
― 6 min Lesedauer
DST-Flüssigkeiten wechseln unter Druck von flüssig zu fest und bieten dadurch viele Anwendungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Oberflächenwellendaten das Verhalten und die Verzerrungen von Wasserströmungen widerspiegeln.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von Konzepten der Flüssigkeitsmischung mit Hilfe von Wahrscheinlichkeiten für reale Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Gardner-Gleichung in Wellenphänomenen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flüssige Nanofäden auf Störungen und thermische Bewegungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell zur Analyse von Oberflächenwellen in unterschiedlichen Kanalformen und -tiefen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Modellierung von dünngasigen Strömungen mit bewegten Grenzen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Temperatursprüngen und Energieübertragung in Gasen mit mehreren Atomen.
― 6 min Lesedauer