SAMOS bietet eine neue Möglichkeit, die Sprachqualität zu messen und die Natürlichkeit zu verbessern.
Yu-Fei Shi, Yang Ai, Ye-Xin Lu
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SAMOS bietet eine neue Möglichkeit, die Sprachqualität zu messen und die Natürlichkeit zu verbessern.
Yu-Fei Shi, Yang Ai, Ye-Xin Lu
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Wissenschaft hinter den Geräuschen des Einschenkens von Getränken.
Piyush Bagad, Makarand Tapaswi, Cees G. M. Snoek
― 6 min Lesedauer
Ein neues System bewertet Gesangsstimmen anhand von Tonhöhe und Spektrum.
Yu-Fei Shi, Yang Ai, Ye-Xin Lu
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Gehirne in verschiedenen Situationen mit Geräuschen und Sprache umgehen.
Akshara Soman, Sai Samrat Kankanala, Sriram Ganapathy
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Deep Learning Musikempfehlungen beeinflusst.
Aditya Sridhar
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Maschinen Geräusche mithilfe von Spektrogramm-Bildern klassifizieren.
Satvik Dixit, Laurie M. Heller, Chris Donahue
― 5 min Lesedauer
Entdecke innovative Methoden zur Audiokompression und ihren Einfluss auf immersiven Sound.
Toni Hirvonen, Mahmoud Namazi
― 5 min Lesedauer
Sprachanalyse könnte helfen, frühe Anzeichen von Depressionen bei jungen Leuten zu erkennen.
Klaus R. Scherer, Felix Burkhardt, Uwe D. Reichel
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Techniken zur 3D-Videoaufnahme und -kompression.
Ge Gao, Adrian Azzarelli, Ho Man Kwan
― 6 min Lesedauer
Freqformer verbessert die 3D-Abbildung des retinalen Blutflusses für eine bessere Krankheitsdiagnose.
Lingyun Wang, Bingjie Wang, Jay Chhablani
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle nutzen, um die Glaukomdiagnose zu verbessern und bessere Patientenergebnisse zu erzielen.
Sean Wu, Jun Yu Chen, Vahid Mohammadzadeh
― 8 min Lesedauer
MSSIDD hilft, die Fotoqualität von Smartphones über verschiedene Kamerasensoren hinweg zu verbessern.
Shibin Mei, Hang Wang, Bingbing Ni
― 7 min Lesedauer
HistoEncoder hilft Ärzten dabei, Prostatagewebebilder zur Krebserkennung zu analysieren.
Joona Pohjonen, Abderrahim-Oussama Batouche, Antti Rannikko
― 7 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine neue Methode vor, um schädliche chemische Effekte auf die DNA vorherzusagen.
Abdeljalil Zoubir, Badr Missaoui
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Diagnose von Lungenerkrankungen durch die Analyse von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
Baljinnyam Dayan
― 6 min Lesedauer
Nutzung von Foundation-Modellen und LoRA zur Verbesserung der Analyse von Zytologiefolien.
Manon Dausort, Tiffanie Godelaine, Maxime Zanella
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie GlucoNet das Diabetesmanagement mit fortschrittlichen Vorhersagen verändert.
Ebrahim Farahmand, Shovito Barua Soumma, Nooshin Taheri Chatrudi
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Schall unter Wasser reist und gemessen wird.
Jesús López-Fernández, Unai Fernández-Plazaola, José F. París
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Symbolerkennung in lauten drahtlosen Umgebungen.
Li Fan, Jing Yang, Cong Shen
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Netzwerkplanung und Interferenzlösungen in Mobilfunknetzen.
Juan Carlos Estrada-Jimenez, Valdemar Ramon Farre-Guijarro, Diana Carolina Alvarez-Paredes
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie unsere Gehirne in verschiedenen Situationen mit Geräuschen und Sprache umgehen.
Akshara Soman, Sai Samrat Kankanala, Sriram Ganapathy
― 6 min Lesedauer
Forschung zu neuen Frequenzbändern verbessert die Kommunikationszuverlässigkeit und Effizienz.
Roberto Bomfin, Ahmad Bazzi, Hao Guo
― 8 min Lesedauer
Die Synergie zwischen Radartechnologie und Kommunikationssystemen erkunden.
Iman Valiulahi, Christos Masouros, Athina P. Petropulu
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Messung lokaler Emissionen und ihre Bedeutung.
Xuan He, Danny H. K. Tsang, Yize Chen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die zonale Architektur die Automobilbranche mit besserer Effizienz verändert.
Sneha Sudhir Shetiya, Vikas Vyas, Shreyas Renukuntla
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden machen den Datentransfer schneller, ohne die Qualität zu verlieren.
Zixuan He, Charalambos D. Charalambous, Photios A. Stavrou
― 6 min Lesedauer
AI nutzen, um Stabilität und Sicherheit in Stromnetzen zu verbessern.
Benjamin M. Peter, Mert Korkali
― 7 min Lesedauer
Bitcoin-Mining-Maschinen könnten helfen, die Stromnachfrage und -versorgung ins Gleichgewicht zu bringen.
Elinor Ginzburg-Ganz, Ittay Eyal, Ram Machlev
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Zustandsbeobachter uns helfen, komplexe Systeme effektiv zu überwachen.
Romeo Ortega, Alexey Bobtsov, Jose Guadalupe Romero
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die Ausrichtung der Strahlengänge und steigert die Forschungseffizienz.
Siyu Wang, Shengran Dai, Jianhui Jiang
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie smarte Wechselrichter und KI gegen Cyberangriffe schützen können.
Kejun Chen, Truc Nguyen, Malik Hassanaly
― 9 min Lesedauer
Batterien im Haus können die Energiezuverlässigkeit verbessern und Kosten senken.
Janik Pinter, Frederik Zahn, Maximilian Beichter
― 9 min Lesedauer