Eine neue Methode kombiniert saubere Sprache und Geräuschinformationen für bessere Klarheit.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode kombiniert saubere Sprache und Geräuschinformationen für bessere Klarheit.
― 5 min Lesedauer
Wie Deep Transfer Learning die Technologien zur automatischen Spracherkennung verändert.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technologie trennt musikalische Stimmen mit fortschrittlichen Tracking-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Bauern können jetzt das Verhalten von Kühen genau verfolgen, trotz Hintergrundgeräuschen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Musiktranskription zeigen vielversprechende Ergebnisse mit synthetisierten Audiodaten.
― 6 min Lesedauer
Ein grosses Datenset von Babygeschrei hilft dabei, die Kommunikation und Gesundheit von Säuglingen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Keyword-Erkennungssysteme unter Bedingungen mit wenig Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen von Flugbahnen mit Echtzeit-Sprachbefehlen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Klassifizierung von Blutgerinnseln könnte die Behandlung und die Ergebnisse von Schlaganfällen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Funktionen von Mikroglia-Zellen bei der Phagozytose zur Verbesserung der Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Hyperspektrale Bildgebung und Deep Learning verändern die Landwirtschaft.
― 7 min Lesedauer
Die automatisierte Analyse von roten Blutkörperchen verbessert die Diagnose von Sichelzellenanämie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden entdecken, um Vision-Transformer mit wenig Daten zugänglicher zu machen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie HDR-VDP-3 die Bildqualitätsbewertung für verschiedene Anwendungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode verbessert die Gewebeklassifizierung bei Nadelverfahren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung mithilfe von Expertenannotationen.
― 7 min Lesedauer
SplitAMC verbessert den Datenschutz und verringert die Latenz bei der Modulationsklassifikation.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Wetter die Energieprognosen von Solarpanels beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell verbessert die Vorhersage der Luftqualität mit Hilfe von Graphstrukturen und neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Deep Learning, um die Signalqualität in Teilchenexperimenten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern Funksignale mit einer anpassbaren Oberflächenwellen-Plattform.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von OTFS und NOMA für effiziente mobile Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung von täglichen Aktivitäten mit selbstüberwachtem Lernen und grossen Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Kanalalterung und Hardwarebeeinträchtigungen in drahtlosen Netzwerken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Kontrollsysteme Sicherheit in Fahrzeugen und im Gesundheitswesen gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Innovative Sicherheitsfilter verbessern Satellitenoperationen und sorgen dabei für Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Roboternavigation mit Hilfe von Abstandssensoren und lokalen Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Die Effizienz der Ressourcenallokation in wichtigen Kommunikationsbereichen durch moderne Techniken verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Energieeffizienz in mobilen Netzwerken mithilfe von RIS und Schlafsteuerung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die öffentliche Meinung die Impfquoten im Krankheitsmanagement beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gruppendiskussionen die Meinungsänderungen im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von Drohnen und smarten Geräten, um die Katastrophenreaktion und Kommunikation zu verbessern.
― 5 min Lesedauer