Forscher entwickeln synthetische Sprachdaten, um die Privatsphäre bei der Sprach erken nung zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher entwickeln synthetische Sprachdaten, um die Privatsphäre bei der Sprach erken nung zu schützen.
― 6 min Lesedauer
VoxtLM kombiniert Spracherkennung, Synthese, Textgenerierung und Fortsetzung in einem Model.
― 4 min Lesedauer
Neues System verbessert die Spracherkennung mit kontextbezogenen Aufforderungen.
― 4 min Lesedauer
EnCodecMAE kombiniert selbstüberwachtes Lernen und Audio-Codecs für bessere Audio-Aufgabenleistung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Einsatz von Machine Learning zur Identifizierung von Kindergeräuschen für die ASD-Beurteilung.
― 6 min Lesedauer
Eine flexible Methode zur Erkennung von Schlüsselwörtern in der Sprache über verschiedene Sprachen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Sprachqualität mit Crowdsourcing getestet wird.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode trainiert Audio-Untertitelungssysteme nur mit Textbeschreibungen.
― 7 min Lesedauer
KI verändert, wie wir Krankheiten in der Pathologie diagnostizieren und behandeln.
― 6 min Lesedauer
InSPECtor optimiert hyperspektrale Bildgebung durch effiziente Datensammlung und -verarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Multiquellen-Holographie reduziert das Spritzgeräusch und verbessert die Bildqualität in der Holographie.
― 5 min Lesedauer
Ein Datensatz, der speziell für den Test der Videoqualität in Konferenzsituationen gemacht ist.
― 6 min Lesedauer
Mit ML-Methoden die Erkennung von Alzheimer durch Datenstrategien verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Techniken für effiziente DNA-Datenspeicherung und Fehlerverwaltung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich die Eigenschaften von Datensätzen auf die Genauigkeit von Machine-Learning-Modellen auswirken.
― 7 min Lesedauer
NISF verbessert die anatomische Formsegmentierung in der medizinischen Bildgebung mit besserer Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Optimierungsgarantien von entfalteten Netzwerken im maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Kanalmodellen in der 5G-Kommunikation für industrielle Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue drahtlose Technologien, um die Konnektivität für Nutzer zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie verändertes Feedback das Lernen von sEMG-Gestenklassifizierung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode für bessere Gestenerkennung mit Muskelsignalen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von kontrastivem Lernen mit simplicialen Komplexen verbessert die Datenrepräsentation und -analyse.
― 5 min Lesedauer
Überlebensanalyse nutzen, um die Wartung von Kugellagern zu verbessern und die Maschinenausfallzeiten zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Dieses Datenset gibt Einblicke in natürliche Handbewegungen bei realen Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Innovatives Kontrollsystem verbessert die Sicherheits von Robotern in menschlichen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Einführung von RHPG: ein vielversprechender Algorithmus zur optimalen Zustandsabschätzung.
― 8 min Lesedauer
Ein set-basierter Ansatz für genaue Überwachung während Sensorangriffen.
― 5 min Lesedauer
Lerne essentielle Techniken zur Optimierung des Stromverteilungsmanagements während der Spitzenlast.
― 6 min Lesedauer
Risikoüberlegungen in das Reinforcement Learning einzubeziehen, verbessert die Entscheidungssicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zum Verfassen eines gut strukturierten wissenschaftlichen Papers für die Veröffentlichung.
― 5 min Lesedauer
ChatMPC ermöglicht es Nutzern, Roboter durch Echtzeit-Interaktionen in natürlicher Sprache zu personalisieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie die Signalstärke die Nutzererfahrung in drahtlosen Netzwerken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer