Forschung verbessert Quantisierungstechniken, um die Effizienz von Spracherkennungsmodellen zu steigern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung verbessert Quantisierungstechniken, um die Effizienz von Spracherkennungsmodellen zu steigern.
― 7 min Lesedauer
PLCMOS bietet eine neue Möglichkeit, die Sprachqualität ohne menschliche Zuhörer zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
LoopBoxes hilft Kindern, ganz einfach und gemeinsam Musik zu machen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung realistischer Geräusche von Einschlägen durch neuronale Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik verbessert ASR-Systeme für besseres Erkennen von Nicht-Muttersprachlerakzenten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen die Sprecheridentität, um die Spracherkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Spracherkennung und Sprecheridentifikation für überlappende Sprache.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Echtzeit-Übersetzungsqualität und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert die medizinische Bildgebung, indem sie den Datentransfer und die Analyse optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer maschineller Lernansatz verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Aortenstenose.
― 7 min Lesedauer
Eine einfache Methode verbessert Bilder, die von ungleichmässiger Beleuchtung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Erstellung von synthetischen MRT-Bildern zur Unterstützung von maschinellem Lernen in der Herzgesundheitsanalyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit von MRT-Scans und die Bildqualität mit massgeschneiderten Unterschirmungsmasken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Bildklarheit, indem sie kollaborative Patch-Informationen nutzt.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden zur Segmentierung von Blutgefässen mit synthetischen Daten für eine verbesserte Nierenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Methoden, um die Privatsphäre bei MRI-Daten zu schützen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Eintauchen in den Aufstieg der sichtbaren Lichttechnologie in Positionierungs- und Kommunikationsnetzwerken.
― 5 min Lesedauer
Optische drahtlose Kommunikation ist entscheidend für schnelle, zuverlässige Netzwerke im 6G-Zeitalter.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Spannung Phasenwinkel in elektrischen Energieanlagen zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Deep-Learning-Methoden verbessern die Wiederherstellung von Ein-Bit-Symbolen in der drahtlosen Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Genauigkeit von Radiomaps für drahtlose Netzwerke zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System integriert Satellitenkommunikation und Navigation für bessere globale Abdeckung.
― 6 min Lesedauer
TTE-SIC verbessert die Erkennung in Hochgeschwindigkeits-Wireless-Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der semantischen Kommunikation in XR-Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schnittprüfungen von polynomialen Zonotopen in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Spannung Phasenwinkel in elektrischen Energieanlagen zu schätzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Steuerung autonomer Systeme, während Sicherheit und Einhaltung gewährleistet sind.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Regelung verteilter Parameter-Systeme mittels Flachheit und Backstepping-Designs.
― 7 min Lesedauer
Die Neubewertung, wie wir sequenzielle Schaltungen klassifizieren und verstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Popularitätsbias die Nutzerzufriedenheit in Empfehlungssystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier analysiert die wirtschaftlichen Vorteile von Batteriespeichern über ihre Lebensdauer.
― 6 min Lesedauer
Bayesian Verstärkendes Lernen verbessert die Spannungsregelung inmitten von Cyberbedrohungen.
― 6 min Lesedauer