Ein neuer Ansatz, der Sprache mit Sprachmodellen kombiniert für bessere Übersetzungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz, der Sprache mit Sprachmodellen kombiniert für bessere Übersetzungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Umwandeln von Klavieraudio in Noten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedürfnisse und Herausforderungen in der generativen Audio-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen Hustenlaute und Gesundheitsdaten, um Tuberkulose besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Stimmmerkmale von Patienten mit Mundkrebs nach der Behandlung entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Ändern des musikalischen Klangs mit fortgeschrittenen Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Spracherkennung und beheben häufige Transkriptionsfehler.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Stimmwiedergabe durch fortschrittliche Synthesetechniken.
― 6 min Lesedauer
SJTU-H3D bietet wichtige Werkzeuge zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen.
― 8 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechnik verbessert die Genauigkeit der Diagnose von Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken in der medizinischen Bildgebung verbessern die Diagnosengenauigkeit mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass standardisierte MRT-Methoden die Genauigkeit bei der Segmentierung von weissen Materieläsionen erhöhen.
― 5 min Lesedauer
Neues Werkzeug hilft Chirurgen dabei, krebserkranktes Gewebe während der Operationen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
VesselVAE bietet einen neuen Ansatz, um realistische Blutgefässmodelle für medizinische Anwendungen zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
K-CROSS verbessert die medizinische Bildbewertung, indem es sich auf wichtige Details konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Innovatives Autoencoder-Modell komprimiert grosse wissenschaftliche Datensätze effizient.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netze, um die Gehirnvernetzung und -funktion besser zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie man KI nutzen kann, um Herzschwingungen nicht-invasiv zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von sEMG-Signalen im Krafttraining.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von AirComp bei der effizienten Verarbeitung von drahtlosen Daten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass standardisierte MRT-Methoden die Genauigkeit bei der Segmentierung von weissen Materieläsionen erhöhen.
― 5 min Lesedauer
UAVs zusammen mit THz-Kommunikation können die Verbindung nach Katastrophen effektiv wiederherstellen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Physik und Deep Learning für eine bessere Muskelbewertung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Herausforderungen von Radarinterferenzen in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Barrierzertifikate Sicherheit in quantenmechanischen Systemen gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Risiken von Cyberangriffen auf moderne Lenksysteme von Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie neuronale Netzwerke den Speicherverbrauch in sicherheitskritischen Systemcontrollern reduzieren können.
― 6 min Lesedauer
GP-MPPI kombiniert Echtzeitsensorik und Wegeplanung für die robotische Navigation.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell zur Bewertung, wie Ausfälle sich unter vernetzten Finanzorganisationen ausbreiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Fahrzeugsicherheit, der auf die steigenden Cyberbedrohungen reagiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Roboter ihre Position und Umgebung einschätzen.
― 3 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens elektrischer Signale in Josephson-Übertragungslinien zeigt interessante Erkenntnisse über Stosswellen und Kinks.
― 5 min Lesedauer