Eine neue Art, Porträts mit wechselnden Gesichtsausdrücken und Blickwinkeln zu animieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Art, Porträts mit wechselnden Gesichtsausdrücken und Blickwinkeln zu animieren.
― 7 min Lesedauer
MindEye2 ermöglicht klare visuelle Rekonstruktionen aus minimalen Gehirnscandaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Analyse von 3D-Medizinbildern mithilfe von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Erkennung von Bürgersteigen für autonome Fahrzeuge.
― 7 min Lesedauer
VecKM verbessert die lokale Geometriekodierung für Punktwolken und steigert die Effizienz und Robustheit.
― 6 min Lesedauer
TraveLER verbessert das Verständnis von Videos durch interaktive Fragen für bessere Antworten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über KI-Methoden zur Krebsdiagnose in der digitalen Pathologie.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie 3D-Avatare Online-Interaktionen und persönliche Ausdrucksweise verändern.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Bewertung des künstlerischen Stils in erzeugten Bildern.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Aktionskennung in ungeschnittenen Videos und verringert gleichzeitig den Speicherverbrauch.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Analyse von Fernerkundungsdaten mit multisensorischen Ansätzen.
― 6 min Lesedauer
FireANTs verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bildregistrierung, besonders in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Realismus und die Bearbeitbarkeit von 3D-Menschen.
― 6 min Lesedauer
SurMo verbessert das Video-Rendering von dynamischen Menschen, indem es Aussehen und Bewegung kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Sprache und physikalische Eigenschaften kombiniert, um dynamische 3D-Szenen zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die 3D-Datenkompression und behält dabei die Qualität bei.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die räumliche Genauigkeit bei der Text-zu-Bild-Generierung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
BEM bietet eine Lösung, um Modelle mit unausgeglichenen Klassen im semi-supervised Learning zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz bei der Erstellung von menschlichen Avataren.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Vorurteilen in der Bildgenerierung und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
TEAR richtet grosse 3D-Punktmengen effizient aus und überwindet dabei Ausreisser und Speicherprobleme.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Trainingsmethode verbessert die Leistung von Vision-Language-Modellen bei Zero-Shot-Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verwandelt die Bildinterpretation durch offene Vokabular-Szenengraphen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt eine Methode, um digitale Zwillinge von sich bewegenden Objekten zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datenset fokussiert sich auf kausales Denken mithilfe von 'Tom und Jerry' Animationen.
― 7 min Lesedauer
Kleine Drohnen verbessern die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und fördern Nachhaltigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
LP++ verbessert die Anpassung von Vision-Language-Modellen, besonders in Few-Shot-Lernszenarien.
― 6 min Lesedauer
SnAG verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Video-Verankerung für längere Videos.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit, indem sie die Bewegungen von Fussgängern, die ausserhalb des Sichtfelds sind, für autonome Fahrzeuge vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Datensätze verbessern die Möglichkeiten von Neural Architecture Search in realen Anwendungen.
― 11 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Renderqualität bei unterschiedlichen Szenengrössen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für einfaches und effektives 3D-Avatar-Editing mit nur einem Bild.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die dynamische 3D-Inhaltserstellung für Animation und Spiele.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Trainingsmethode verbessert die Kompositionalität von Vision-Language-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework zum Ausrichten von Bildern ähnlicher Objekte im 3D-Raum.
― 7 min Lesedauer
Das PriViLege-Framework verbessert das Lernen im Few-Shot Class Incremental Learning mit grossen Modellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Kontrolle über Kamerabewegungen bei der Erstellung von Text-zu-Video.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für realistische Verkehrsszenarien beim Testen von autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Rundum-Kameras verbessern die Fahrsicherheit, haben aber Probleme mit optischen Artefakten.
― 6 min Lesedauer
IISAN verbessert die Effizienz in multimodalen Empfehlungssystemen und behält dabei die Leistung bei.
― 8 min Lesedauer