Lern, wie Astrozyten Neuronen unterstützen und die Gehirnfunktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Astrozyten Neuronen unterstützen und die Gehirnfunktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Formen von Neuronen die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Prozesse hinter Lernen und Gedächtnis in unserem Gehirn.
― 9 min Lesedauer
Erforschen wir die Rolle von TRPV1 und TRPM2 beim Temperaturempfinden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt neue AAV-Varianten für gezielte Gentherapie im menschlichen Gehirngewebe.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Neuronen mit bestimmten Sprachaufgaben in GPT-2-XL zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie bestimmte Gene Mikroglias im Autismus-Spektrum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des EMI-Modells für die Übertragung von Zellsignalen in Geweben.
― 5 min Lesedauer
C. elegans zeigt, wie extrazelluläre Vesikel auf schädliche Keime reagieren.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie das Arbeitsgedächtnis unsere Fähigkeit beeinflusst, Informationen abzurufen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn mit sensorischen Überraschungen während der Bewegung umgeht.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell ahmt das Lernen des Gehirns nach, um die Anpassung an Aufgaben in KI zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen kommunizieren und warum das wichtig für die Gehirnfunktion ist.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert die Calcium-Imaging-Analyse in der Neurowissenschaftsforschung.
― 6 min Lesedauer
Spikes_Link hilft Forschern, die Neuronenaktivität über längere Zeiträume zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie COVID-19 unsere Gehirngesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Kartierung und Klassifizierung von Gehirnneuronenn.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Interaktionen von Gehirnzellen mit innovativen iAssembloids.
― 5 min Lesedauer
Hunger und Hormone beeinflussen, wie weibliche Mäuse auf Baby-Mäuse reagieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Chemotagging, um verschiedene Gehirnzellen in Aktion zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Neuroimage Denoiser verbessert die Neuronenabbildung, indem er das Rauschen in funktionalen Aufnahmen reduziert.
― 6 min Lesedauer
NeuroFly automatisiert die Neuronenkonstruktion, spart Zeit für Forscher und verbessert Gehirnstudien.
― 6 min Lesedauer
Neuroneneinbettungen klären komplizierte Neuronenfunktionen und verbessern die Interpretierbarkeit von KI.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen Signale übertragen und welchen Einfluss ihre Struktur hat.
― 6 min Lesedauer
Die Biologie und Auswirkungen von dauerhaften Beziehungen bei Tieren erforschen.
― 12 min Lesedauer
Entdecke, wie Lysosomen die Funktion von Neuronen und das Altern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die V4-Region uns hilft, Objekte in unserer Welt zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Neuroneninteraktionen und deren Rolle im Verhalten des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Astrozyten die Dopamin-Signalgebung und das Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden, um Proteine in bestimmten Zelltypen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie weibliche Mäuse ihre sexuelle Motivation nach der Paarung anpassen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Liquid State Machines das maschinelle Lernen durch innovative Techniken verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft Wissenschaftlern, die Wechselwirkungen bei Alzheimer zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Tau-Protein den Fortschritt von Alzheimer und die Gedächtnisfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie C. elegans Wissenschaftlern hilft, neuronale Aktivität und Verbindungen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Früher Stress kann die Gehirnfunktion verändern und die psychische Gesundheit über Jahre hinweg beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wie unser Gehirn auf Berührungen reagiert und was das für uns bedeutet.
― 7 min Lesedauer
DLK ist entscheidend für die Entwicklung und das Überleben von Neuronen unter verschiedenen Stressbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Schlaf die Gehirnfunktion und -vernetzung beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie vernetzte Systeme durch Interaktionen mehrere stabile Zustände zeigen.
― 8 min Lesedauer