Die Untersuchung von primordialen Schwarzen Löchern und ihrer Bedeutung in der Kosmologie.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Untersuchung von primordialen Schwarzen Löchern und ihrer Bedeutung in der Kosmologie.
― 9 min Lesedauer
Das Studieren von Lichtbrechung hilft uns, mehr über schwarze Löcher und kompakte Objekte zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Mikrolinsen-Effekte, um mehr über Dunkle Materie und Galaxienstrukturen herauszufinden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler identifizieren riesige Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems mithilfe von Mikrolinsenereignissen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Struktur und Dynamik des Quasars SDSS J1339+1310 durch Mikrolinsen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Gasbewegungsmuster in der Nähe von supermassiven Schwarzen Löchern in Quasaren.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben neue Planeten mithilfe von Mikrolinsen-Techniken bei aktuellen astronomischen Ereignissen identifiziert.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse beleuchten braune Zwerge mithilfe von Mikrolinsen-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen primordialen Schwarzen Löchern und der Menge an dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell zielt darauf ab, die Helligkeitsvariationen von Quasaren vorherzusagen, um bessere astronomische Beobachtungen zu ermöglichen.
― 8 min Lesedauer
Forscher identifizieren ein binäres schwarzes Loch-System durch ungewöhnliche Lichtmuster in NGC 1566.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken im Mikrolinsen bieten Einblicke in Sterne und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu SN 2022qmx verbessert unser Verständnis der kosmischen Expansion.
― 5 min Lesedauer
Astronomen entdecken einen winzigen Planeten um einen schwachen Stern durch Mikrolinsen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrolensing versteckte Sterne durch ungewöhnliche Lichtmuster enthüllt.
― 4 min Lesedauer
Neue maschinelle Lerntechniken verbessern unser Verständnis von Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Teleskop hat zum Ziel, unser Studium von Mikrolinsenereignissen im Universum zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein kleiner Planet gibt Einblicke in Mikrolinsen und Planetensysteme.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die gravitative Ablenkung von FBQ 0951+2635 kosmische Geheimnisse enthüllt.
― 5 min Lesedauer