Ein neues Framework wandelt MEG-Signale in bedeutungsvollen Text um und hilft der Kommunikationstechnologie.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework wandelt MEG-Signale in bedeutungsvollen Text um und hilft der Kommunikationstechnologie.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Audio-Beschriftung verringert die Abhängigkeit von gepaarten Daten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Audio-Methoden zur Verfolgung von Fussgängerbewegungen in städtischen Gebieten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System hilft dabei, Sprache von Geräuschen zu trennen, damit die Kommunikation klarer wird.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System hilft Robotern, Aufgaben zu erlernen, indem es Audio von realen Demonstrationen verwendet.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von Text- und Audiodaten zur Verbesserung der Emotionserkennung.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Audioerzeugung aus detaillierten Textbeschreibungen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen MERGE-Datensätze vor, um die Emotionserkennung in Musik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Methoden zur Erstellung und Erkennung von Deepfakes.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Feedback bei Kollisionen das Nutzererlebnis in überfüllten VR-Räumen prägt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Deepfake-Erkennung durch audio-visuelle Analyse.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Klangproduktion für realistische 3D-Menschenmodelle.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Text, Emotionen und Audio für eine bessere Erkennung von psychischer Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Ein Projekt, das emotionale Unterstützung durch Audioantworten für Bedürftige anbietet.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Text-zu-Audio-Modell, das nur öffentliche Daten verwendet.
― 6 min Lesedauer
OmniBind integriert verschiedene Datentypen für ein besseres Verständnis und eine verbesserte Generierung von Inhalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Codecs emotionale Töne in Sprachdaten beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Methoden zur Erkennung von verlustbehafteter Audiokompression für bessere Klangqualität.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell, das Akkordnotierungen nahtlos mit Musik-Audio synchronisiert.
― 6 min Lesedauer
Ein Framework, das Deepfake-Inhalte effektiv durch kombinierte Audio- und Videoanalyse identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Audio-, Video- und Textdaten für eine effektive Diagnostik von Depressionen.
― 8 min Lesedauer
VAT-CMR erlaubt es Robotern, Gegenstände mithilfe von visuellem, akustischem und taktilem Daten zu holen.
― 7 min Lesedauer
UniTalker kombiniert Datensätze für genauere Gesichtsanimationen.
― 7 min Lesedauer
Style-Talker verbessert Gespräche zwischen Menschen und Maschinen durch emotionale Tiefe.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz konzentriert sich auf subtile Inkonsistenzen bei der Erkennung von Deepfakes.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert EEG, Audio und Gesichtsausdrücke, um die psychische Gesundheit zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, gemischte Audiospuren zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell trennt Timbre und Struktur für bessere Audioerstellung.
― 7 min Lesedauer
RoboMNIST hilft Robotern, verschiedene Aktivitäten mit WiFi, Video und Audio zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
X-Codec verbessert die Audioerzeugung, indem es semantisches Verständnis in die Verarbeitung integriert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sprachtrennung in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuartiges System erzeugt Sprache aus Text mit minimalen Daten.
― 5 min Lesedauer
Neue Wasserzeichenmethoden schützen Creator in audiogenen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Bewegungs-Generierung für Animationen und virtuelle Erlebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell optimiert die Audioproduktion, indem es Atemgeräusche automatisch entfernt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Transformation, während Melodie und Klangqualität erhalten bleiben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet neuronale Netze zur Nachbildung von Federhall-Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
ParaEVITS verbessert den emotionalen Ausdruck in TTS durch natürliche Sprachführung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Zugang zu gesprochenen Nachrichten, indem sie Themen effektiver segmentieren.
― 7 min Lesedauer
SoloAudio verbessert die Klange extraction durch fortschrittliche Techniken und synthetische Daten.
― 5 min Lesedauer