Neue Methoden zielen darauf ab, die Sprachprivatsphäre in Audioüberwachungssystemen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zielen darauf ab, die Sprachprivatsphäre in Audioüberwachungssystemen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Audio und Video nutzt, um Deepfake-Detection zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell verbessert die Vorhersage von Audioqualitätsbewertung.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Deep Learning, um Audio zu erstellen, das zu stillem Videoinhalt passt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Tonaufnahmen mit visuellen Hinweisen.
― 7 min Lesedauer
Den Einfluss von KI-generierten Inhalten auf die Kunst des Geschichtenerzählens erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert Audioaufnahmen für ein besseres Hörerlebnis.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Schwierigkeiten bei der Verwendung von kontrastivem Lernen für das Verständnis von Musikvideos.
― 6 min Lesedauer
Ein einheitlicher Ansatz zur Bewertung der Fischfütterung mit Audio- und Videodaten.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Fortschritte in der Sprecherdiarisierung mithilfe von Sprachmodellen für eine bessere Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Audiotechnologie zur Verbesserung der Fussgängererkennung in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken zur Sicherstellung der Audioauthentizität im Zeitalter des Stimmenklonens.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Audioerzeugung, indem er Audio mit Textbeschreibungen in Einklang bringt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unsere Fähigkeit, gefälschte Sprache effektiv zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Leistung von Vocodern mit begrenzten Audiodaten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Trainingsstrategien, um die Erkennung von gefälschter Audio zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein robuster Ansatz zur Identifizierung von Audioanomalien und zur Bekämpfung von Stimmfälschungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren Audio und Metadaten für eine bessere Spracherkennung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Musikgenerierung, indem sie den Aufführungskontext hinzufügt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt selbstüberwachtes Lernen, um Audio und Notenblätter zu verknüpfen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Übereinstimmung von Audio und Notenblatt.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Wasserzeichenbildung in Audio, die durch Diffusionsmodelle erstellt wurde, zum Schutz des Eigentums.
― 6 min Lesedauer
AVI-Talking erstellt lebensechte 3D-Gesichter, die Emotionen durch Audio ausdrücken.
― 6 min Lesedauer
Kombination aus Audio, Video und Text für bessere psychische Gesundheitsbewertungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Realismus von digitalen Menschen und Avataren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Sprecherverifikation, indem sie Audio- und Visuelle Daten kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell erkennt witzige Momente in Videos, indem es visuelle, Audio- und Textdaten nutzt.
― 7 min Lesedauer
CoAVT integriert Audio-, Visual- und Textdaten für ein besseres Verständnis.
― 8 min Lesedauer
Audio Flamingo ist super darin, zuzuhören, zu quatschen und sich an neue Audioaufgaben anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell erzeugt realistische Bewegungen in Gesprächen und verbessert das Verständnis für Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Dialogunterbrechungen bei KI-Systemen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Bilder mit Audiosignalen zu erstellen und zu bearbeiten.
― 7 min Lesedauer
CLaM-TTS verbessert die Sprachsynthese mit fortschrittlichen Techniken für mehr Effizienz und Qualität.
― 6 min Lesedauer
CoCoGesture erstellt lebensechte Gesten, die zu gesprochenen Wörtern passen und die Interaktion verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework wandelt MEG-Signale in bedeutungsvollen Text um und hilft der Kommunikationstechnologie.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Audio-Beschriftung verringert die Abhängigkeit von gepaarten Daten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Audio-Methoden zur Verfolgung von Fussgängerbewegungen in städtischen Gebieten.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System hilft dabei, Sprache von Geräuschen zu trennen, damit die Kommunikation klarer wird.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System hilft Robotern, Aufgaben zu erlernen, indem es Audio von realen Demonstrationen verwendet.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von Text- und Audiodaten zur Verbesserung der Emotionserkennung.
― 6 min Lesedauer