Dieser Artikel behandelt Techniken zur Extraktion von Teilchenstrahlen in Beschleunigern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel behandelt Techniken zur Extraktion von Teilchenstrahlen in Beschleunigern.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell sagt S-Palmitoylierungstellen in Proteinen voraus und verbessert das Verständnis von Proteinmodifikationen.
― 6 min Lesedauer
OTVelo bietet eine neue Methode, um dynamische Genregulationsnetzwerke mit scRNA-seq-Daten abzuleiten.
― 7 min Lesedauer
Das XENONnT-Experiment untersucht WIMP-Interaktionen mit Xenon-Atomen, um dunkle Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework hilft dabei, Proteininteraktionen vorherzusagen, besonders für Korallen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bestimmte Tage ideal sind, um die Ernährung zu tracken, damit man genauere Gesundheitsbewertungen bekommt.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von Prüfungsfiltern auf die Ergebnisse bei Trauma-Patienten.
― 7 min Lesedauer
XENONnT will die Geheimnisse der Dunklen Materie mit fortschrittlichen Detektionstechniken aufdecken.
― 7 min Lesedauer
MDA5 balanciert den Schutz gegen Infektionen und Autoimmunerkrankungen und zeigt damit komplexe gesundheitliche Auswirkungen auf.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Eine Pilotstudie bewertet die Auswirkungen von Trauma-Training auf die Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
― 5 min Lesedauer