Das LZ-Experiment sucht nach schwer fassbaren Teilchen jenseits von WIMPs.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das LZ-Experiment sucht nach schwer fassbaren Teilchen jenseits von WIMPs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Geschichte und genetischen Veränderungen eines durch Läuse übertragenen Bakteriums.
― 7 min Lesedauer
LUX-ZEPLIN hat sich zum Ziel gesetzt, die Geheimnisse von schwer fassbaren WIMPs und dunkler Materie zu entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über die Genome von Hülsenfrüchten gibt Einblicke in ihre Evolution und Stickstofffixierung.
― 6 min Lesedauer
Der LZ-Detektor hat das Ziel, die Geheimnisse der Dunklen Materie durch fortschrittliche Technologie und Analysen aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der radiativen Zerfälle von Beauty-Hadronten zeigt wichtige Wechselwirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen WIMP-Interaktionen, um das Geheimnis der dunklen Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Es ist wichtig zu verstehen, wie Eltern das Gewicht ihrer Kinder sehen, um Fettleibigkeit zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen von Fettleibigkeit bei Kindern in verschiedenen Gemeinden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Aneuploidie und genetische Veränderungen bei der Entwicklung von Kolorektalkrebs.
― 8 min Lesedauer
Das LZ-Experiment untersucht dunkle Materie und seltene physikalische Phänomene tief unter der Erde.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach den schwer fassbaren millichargierten Teilchen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer