Innovatives System zur kontaktlosen Überwachung von Vitalzeichen
Ein neues kabelloses System überwacht die Gesundheit ganz ohne Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das System?
- Wie funktioniert es?
- Warum drahtlose Signale nutzen?
- Herausforderungen bei mehreren Personen
- Die Rolle von reconfigurable intelligent surfaces (RIS)
- Vorteile der Nutzung von RIS
- Wie Vitalzeichen gemessen werden
- Aufbau und Test des Systems
- Experimentelle Einrichtung
- Ergebnisse
- Leistungsanalyse
- Praktische Anwendungen
- Zukünftige Entwicklungen
- Fazit
- Originalquelle
Die Überwachung von Vitalzeichen wie Atmung und Herzschlag ist wichtig, um die Gesundheit einer Person zu verstehen. Traditionelle Methoden erfordern, dass Leute Sensoren tragen, was unangenehm sein kann. Jüngste Fortschritte in der Technologie ermöglichen es uns, diese Zeichen kontaktlos zu überwachen. Diese Methode nutzt drahtlose Signale, um winzige Veränderungen wahrzunehmen, die durch die Bewegungen einer Person verursacht werden. Wenn mehrere Personen anwesend sind, können ihre Signale durcheinander geraten, was es schwierig macht, sie zu trennen. Dieser Artikel diskutiert ein neues System, das diese Herausforderungen mit einer speziellen Technologie namens reconfigurable intelligent surfaces (RIS) überwindet.
Was ist das System?
Das neue System besteht aus drei Hauptbestandteilen:
- Physikalische Ebene: Dazu gehören Geräte, die Signale senden und empfangen.
- Digitale Ebene: Dieser Teil verarbeitet die Signale, um menschliche Präsenz zu erkennen und Vitalzeichen zu messen.
- Sensor-Ebene: Hier findet die tatsächliche Überwachung von Atmung und Herzschlag statt.
Wie funktioniert es?
Um zu starten, sendet die physikalische Ebene drahtlose Signale in einen Bereich, in dem sich Menschen befinden. Die Signale prallen zurück, wenn sie auf eine Person treffen. Das System nutzt fortschrittliche Technologie (STC RIS), um diese Signale so zu manipulieren, dass die Erkennungsgenauigkeit verbessert wird.
- Signalübertragung: Das System sendet Signale aus, die darauf ausgelegt sind, von Objekten, insbesondere Menschen, zurückzuspringen.
- Signalempfang: Wenn die Signale zurückspringen, werden sie von Antennen empfangen. Diese Signale tragen wichtige Informationen über die Bewegungen der anwesenden Personen.
- Signalverarbeitung: Die digitale Ebene verarbeitet diese reflektierten Signale, um zu erkennen, ob Personen anwesend sind und um ihre Vitalzeichen zu überwachen.
Warum drahtlose Signale nutzen?
Drahtlose Signale bieten viele Vorteile für die Gesundheitsüberwachung:
- Kontaktlos: Personen müssen keine Sensoren tragen.
- Kosteneffektiv: Reduziert den Bedarf an teurer Ausrüstung.
- Flexibel: Kann unter verschiedenen Bedingungen und Umgebungen betrieben werden.
Herausforderungen bei mehreren Personen
Wenn mehrere Personen anwesend sind, können ihre Signale sich gegenseitig stören. Das schafft eine komplexe Situation, in der es schwierig wird, die Vitalzeichen jedes Einzelnen zu isolieren. Der traditionelle Ansatz scheitert oft, wenn mehr als eine Person gleichzeitig überwacht wird.
Die Rolle von reconfigurable intelligent surfaces (RIS)
Die RIS-Technologie verbessert die Fähigkeit des Systems, Signale von verschiedenen Personen zu trennen. RIS kann die Art und Weise, wie Signale reisen, modifizieren, indem es deren Richtung und Frequenz steuert. Das bedeutet, dass das System unterschiedliche Signale an verschiedene Personen senden kann, was es einfacher macht, genaue Daten zu sammeln.
Vorteile der Nutzung von RIS
- Verbesserte Erkennung: RIS kann sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass Signale von nicht verwandten Objekten stören.
- Anpassbarkeit: Das System kann seinen Ansatz basierend auf der Umgebung anpassen und sich auf diejenigen konzentrieren, die überwacht werden müssen.
- Grössere Flexibilität: Es kann mit verschiedenen Situationen umgehen, z.B. wenn sich Menschen bewegen, ohne die Daten aus den Augen zu verlieren.
Wie Vitalzeichen gemessen werden
Um Vitalzeichen genau zu messen, verwendet das System einen speziellen Algorithmus. Dieser Algorithmus sortiert die empfangenen Daten und extrahiert wichtige Informationen über die Atmung und den Herzschlag jeder Person.
- Signale erfassen: Das System erfasst die winzigen Variationen in den reflektierten Signalen, die durch Brustbewegungen während der Atmung und Herzschläge verursacht werden.
- Nutzung von Algorithmen: Mit einer verbesserten Methode namens variational mode decomposition (VMD) kann das System die Signale, die den Vitalzeichen jeder Person entsprechen, effektiv trennen.
Aufbau und Test des Systems
Um sicherzustellen, dass das System funktioniert, wurde ein Prototyp gebaut und getestet. Er wurde in einem Bereich eingerichtet, in dem mehrere Personen vorbeikommen konnten, um reale Umgebungen zu simulieren.
Experimentelle Einrichtung
- Umgebung: Das System wurde in einem Flur getestet, der mit Stühlen und Tischen gefüllt war, um einen geschäftigen Raum nachzuahmen.
- Ausrüstung: Eine spezifische Art von Software und Hardware wurde verwendet, um Signale zu erzeugen, zu senden und zu empfangen.
Ergebnisse
Die experimentellen Ergebnisse zeigten, dass es möglich war, die Vitalzeichen von bis zu vier Personen gleichzeitig genau zu überwachen. Die Fehlerraten bei der Schätzung von Atmungs- und Herzfrequenzen waren sehr niedrig, was die Wirksamkeit des Systems demonstrierte.
Leistungsanalyse
Das System wurde auf seiner Fähigkeit bewertet, Einzelpersonen zu erkennen und deren Vitalzeichen unter verschiedenen Bedingungen zu messen.
- Einzel- vs. Mehrpersonen: Das System schnitt bei weniger Personen besser ab, zeigte aber auch bei der Überwachung mehrerer Leute gute Ergebnisse.
- Genauigkeit der Messungen: Die Fehler bei der Überwachung von Atem- und Herzfrequenzen lagen konstant unter akzeptablen Grenzwerten, was es zu einer zuverlässigen Methode für die Gesundheitsüberwachung macht.
Praktische Anwendungen
Dieses fortschrittliche System hat viele potenzielle Anwendungen in realen Szenarien:
- Gesundheitswesen: Es kann in Krankenhäusern eingesetzt werden, um Patienten zu überwachen, ohne Geräte an ihnen anbringen zu müssen, was den Prozess angenehmer macht.
- Zuhause: Einzelpersonen können das System zu Hause nutzen, um ihre Gesundheit im Auge zu behalten, insbesondere bei älteren oder kranken Familienmitgliedern.
- Öffentliche Orte: In überfüllten Räumen, wie Flughäfen oder Einkaufszentren, kann das System helfen, Menschenmengen zu überwachen und Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Privatsphäre zu verletzen.
Zukünftige Entwicklungen
Die Technologie hinter diesem System entwickelt sich weiterhin. Zukünftige Forschungen könnten sich auf Folgendes konzentrieren:
- Verbesserung der Genauigkeit: Verbesserung der Algorithmen, um die Präzision der Vitalzeichenerkennung zu erhöhen.
- Breitere Anwendungen: Erforschung, wie diese Technologie in verschiedenen Bereichen wie Fitness, Sport und Notfallmassnahmen eingesetzt werden kann.
- Echtzeitüberwachung: Entwicklung von Möglichkeiten zur Echtzeitüberwachung und zu Warnungen, wenn Vitalzeichen ausserhalb der normalen Bereiche fallen.
Fazit
Das neue System zur Erkennung mehrerer Personen und zur Überwachung von Vitalzeichen stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitstechnologie dar. Durch die Nutzung von drahtlosen Signalen und intelligenten Oberflächen kann es die Vitalzeichen mehrerer Personen genau erkennen und überwachen, ohne dass physischer Kontakt erforderlich ist. Diese Innovation hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Gesundheitsüberwachung in verschiedenen Umgebungen durchgeführt wird, zu verändern und eine komfortable und effiziente Alternative zu traditionellen Methoden bereitzustellen. Mit dem Fortschritt der Technologie können wir auch in Zukunft mit noch ausgefeilteren Lösungen rechnen, die unsere Fähigkeit verbessern, die Gesundheit von Individuen in einer Vielzahl von Umgebungen zu betreuen.
Titel: Multiperson Detection and Vital-Sign Sensing Empowered by Space-Time-Coding RISs
Zusammenfassung: Passive human sensing using wireless signals has attracted increasing attention due to its superiorities of non-contact and robustness in various lighting conditions. However, when multiple human individuals are present, their reflected signals could be intertwined in the time, frequency and spatial domains, making it challenging to separate them. To address this issue, this paper proposes a novel system for multiperson detection and monitoring of vital signs (i.e., respiration and heartbeat) with the assistance of space-time-coding (STC) reconfigurable intelligent metasurfaces (RISs). Specifically, the proposed system scans the area of interest (AoI) for human detection by using the harmonic beams generated by the STC RIS. Simultaneously, frequencyorthogonal beams are assigned to each detected person for accurate estimation of their respiration rate (RR) and heartbeat rate (HR). Furthermore, to efficiently extract the respiration signal and the much weaker heartbeat signal, we propose an improved variational mode decomposition (VMD) algorithm to accurately decompose the complex reflected signals into a smaller number of intrinsic mode functions (IMFs). We build a prototype to validate the proposed multiperson detection and vital-sign monitoring system. Experimental results demonstrate that the proposed system can simultaneously monitor the vital signs of up to four persons. The errors of RR and HR estimation using the improved VMD algorithm are below 1 RPM (respiration per minute) and 5 BPM (beats per minute), respectively. Further analysis reveals that the flexible beam controlling mechanism empowered by the STC RIS can reduce the noise reflected from other irrelative objects on the physical layer, and improve the signal-to-noise ratio of echoes from the human chest.
Autoren: Xinyu Li, Jian Wei You, Ze Gu, Qian Ma, Jingyuan Zhang, Long Chen, Tie Jun Cui
Letzte Aktualisierung: 2024-01-14 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2401.07422
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2401.07422
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.