Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Physik# Quantenphysik

Wesentliche Schritte für die Einreichung von Artikeln

Ein Leitfaden zur Vorbereitung von Artikeln zur Veröffentlichung mit klaren Schritten.

― 4 min Lesedauer


ArtikelArtikelEinreichungsprozessVeröffentlichungserfolg.Meistere deine Artikelvorbereitung für
Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung eines Artikels zur Einreichung

Bei der Vorbereitung eines Artikels zur Veröffentlichung gibt es bestimmte Richtlinien, die befolgt werden sollten. Dieses Dokument bietet einen schrittweisen Ansatz, um sicherzustellen, dass Ihr Artikel bereit zur Einreichung ist.

Allgemeine Richtlinien

  • Sie können verschiedene Stile verwenden, um Ihren Artikel zu erstellen. Es gibt jedoch eine Klassen-Datei, die Ihnen helfen kann, Ihre Arbeit korrekt zu formatieren. Die Verwendung dieser Datei ist optional, kann aber die Dinge erleichtern.
  • Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Artikel klar und leicht zu lesen ist. Bedenken Sie, dass Ihr Publikum möglicherweise keine Expertenleser sind.
  • Das Dokument skizziert sowohl allgemeine Ratschläge als auch spezifische Anweisungen zur Verwendung der bereitgestellten Klassen-Datei.

Dateieinreichung

  • Einreichungen erfolgen online über ein spezielles System. Bei der Einreichung eines neuen Artikels müssen Sie nur eine PDF-Version senden. Bei überarbeiteten Einreichungen sollten Sie auch die Originaldateien beifügen.
  • Achten Sie darauf, alle Abbildungen und Tabellen direkt in der Hauptdatei zu integrieren. Stellen Sie sicher, dass die Abbildungen ordnungsgemäss benannt und formatiert sind.

Verwendung von Standard-Paketen

  • Die meisten Standard-Pakete sind im Allgemeinen in Ordnung zu verwenden. Wenn Sie jedoch etwas Ungewöhnliches verwenden, müssen Sie zusätzliche Dateien einreichen, damit Ihr Artikel korrekt bearbeitet werden kann.
  • Vermeiden Sie Schriftarten, die das standardmässige Erscheinungsbild ändern. Halten Sie sich an grundlegende Schriftarten, da diese in veröffentlichten Artikeln verwendet werden.

Arbeiten mit Abbildungen

  • Idealerweise sollten Abbildungen in Ihrem Artikel als spezifische Dateitypen enthalten sein. Dies stellt sicher, dass sie leicht zugänglich und korrekt angezeigt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Abbildungsdateien klar benannt sind. Jede Abbildung sollte einen beschreibenden Titel haben, der sie mit dem Inhalt des Artikels verbindet.
  • Beschriftungen für Abbildungen sollten unter jeder Abbildung eingefügt werden, um zu erklären, was sie darstellen.

Schreiben des Artikels

Titel und Zusammenfassung

  • Der Titel Ihres Artikels sollte klar sein und den Hauptfokus widerspiegeln. Verwenden Sie einen Grossbuchstaben für das erste Wort und halten Sie den Rest in Kleinbuchstaben, es sei denn, es handelt sich um Eigennamen.
  • Ihre Zusammenfassung sollte eine kurze Beschreibung Ihres Artikels, der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen geben. Halten Sie sie prägnant, in der Regel etwa 200 Wörter, und frei von Zitaten oder Verweisen auf Abbildungen.

Strukturierung Ihres Artikels

  • Ein standardmässiger Artikel umfasst Abschnitte und Unterabschnitte. Beginnen Sie einen neuen Abschnitt, indem Sie ihn klar mit einer Überschrift kennzeichnen. Dies hilft dem Leser, sich durch Ihren Inhalt zu orientieren.
  • Der erste Abschnitt führt typischerweise in das Thema ein. Sie sollten den Zweck der Arbeit erklären und Hintergrundinformationen zu verwandten Forschungen bereitstellen.
  • Danksagungen sollten am Ende des Artikels, aber vor dem Literaturverzeichnis platziert werden. Dies umfasst die Anerkennung der Unterstützung durch Kollegen oder Finanzierungsquellen.

Literaturverzeichnis

  • Es ist wichtig, Verweise auf andere Arbeiten einzuschliessen. Dies kann entweder mit einem numerischen System oder einem alphabetischen System erfolgen. Wählen Sie das System, das für Ihre Einreichung zutrifft.
  • Achten Sie darauf, das spezifische Format für Verweise einzuhalten, das Details wie Autorennamen, Veröffentlichungsjahre und Titel umfasst.

Formatierung von Tabellen

  • Tabellen sollten einen klaren Titel haben und einfach formatiert sein, ohne vertikale Linien. Jede Tabelle sollte nummeriert und im Text erwähnt werden.
  • Alle Hinweise zu Ihrer Tabelle sollten darunter für Klarheit platziert werden.

Querverweise

  • Sie können die Lesbarkeit verbessern, indem Sie Querverweise auf Abschnitte, Abbildungen und Tabellen in Ihrem Artikel einfügen. Dies hilft den Lesern, relevante Informationen ohne Verwirrung zu finden.

Einreichung Ihres Artikels

  • Senden Sie Ihre Einreichung über die designated online Plattform. Befolgen Sie die spezifischen Schritte, die zum Hochladen von Dateien und zum Abschliessen Ihrer Einreichung festgelegt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit auf Fehler oder Inkonsistenzen überprüfen, bevor Sie sie einreichen.

Schlusskontrollen

  • Überprüfen Sie Ihren Artikel sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass alles korrekt formatiert ist und alle notwendigen Informationen enthalten sind.
  • Es kann hilfreich sein, jemand anderen zu bitten, Ihren Artikel zu lesen, um Fehler oder unklare Bereiche zu erkennen.

Zusammenfassung

Das Schreiben eines wissenschaftlichen Artikels erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung von Richtlinien. Indem Sie die skizzierten Schritte befolgen, können Sie einen klaren und effektiven Artikel für die Veröffentlichung vorbereiten. Denken Sie daran, sich auf Klarheit, richtige Formatierung und gründliche Zitation von Verweisen zu konzentrieren, um Ihre Arbeit zu unterstützen.

Originalquelle

Titel: The Influence of Experimental Imperfections on Photonic GHZ State Generation

Zusammenfassung: While the advantages of photonic quantum computing, including direct compatibility with communication, are apparent, several imperfections such as loss and distinguishability presently limit actual implementations. These imperfections are unlikely to be completely eliminated, and it is therefore beneficial to investigate which of these are the most dominant and what is achievable under their presence. In this work, we provide an in-depth investigation of the influence of photon loss, multi-photon terms and photon distinguishability on the generation of photonic 3-partite GHZ states via established fusion protocols. We simulate the generation process for SPDC and solid-state-based single-photon sources using realistic parameters and show that different types of imperfections are dominant with respect to the fidelity and generation success probability. Our results indicate what are the dominant imperfections for the different photon sources and in which parameter regimes we can hope to implement photonic quantum computing in the near future.

Autoren: Fabian Wiesner, Helen M. Chrzanowski, Gregor Pieplow, Tim Schröder, Anna Pappa, Janik Wolters

Letzte Aktualisierung: 2024-12-04 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2406.18257

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2406.18257

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel