Ein Blick auf die Zusammenhänge zwischen Drei-Mannigfaltigkeiten, modularen Formen und Physik.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Zusammenhänge zwischen Drei-Mannigfaltigkeiten, modularen Formen und Physik.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht potenzielle Anzeichen von Higgsinos mit dem ATLAS-Detektor.
― 5 min Lesedauer
Forschung identifiziert Modelle in der sechs-dimensionalen Supergravitation, die Anomalien vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehungen zwischen Teilchen und Feldern in der theoretischen Physik.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Supersymmetrie und verallgemeinerter Kahlergeometrie in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen des NMSSM auf dunkle Materie und experimentelle Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen niedrigeren und höheren Dimensionen in konformen Feldtheorien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erkundung der Auswirkungen der verdrehten Zirkelschliessung in der supersymmetrischen Yang-Mills-Theorie.
― 7 min Lesedauer
Die Eigenschaften und Einschränkungen von Supergravitations-Theorien in niedrigeren Dimensionen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindungen in der Supergravitation und ihren Teilcheninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Wilson-Linien verbinden Teilchen in quantenmechanischen Theorien und zeigen Wechselwirkungen und Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von ZZ-Instantonen im minimalen Rahmen der Stringtheorie.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über M-Branen, minimale Flächen und ihre komplexen geometrischen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum magnetischen Moment des Myons führt zu neuen theoretischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken nicht-invertierbare Symmetrien in der Typ IIB Supergravitation, die das Verhalten von Teilchen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um gerade Terme in Teilchenwechselwirkungen anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kutasov-Schwimmer-Dualitäten in Quantenfeldtheorien über verschiedene Dimensionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen nAMSB, um verborgene Teilchenverhalten in der Physik aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Schlüsselkonzepte in der supersymmetrischen Yang-Mills-Theorie und ihren vereinfachten Modellen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Schattenformalismus bei der Vereinfachung von Berechnungen in supersymmetrischen konformen Feldtheorien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht elektrische Felder und ihren Einfluss auf Partikel in höherdimensionalen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Gaugino-Kondensaten in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Analyse von superkonformen Feldtheorien mit einem Fokus auf grosse Ladungseffekte.
― 8 min Lesedauer
Die Bedeutung von Wilson-Schleifen in superkonformen Eichfeldtheorien erforschen.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von gauge-vermitteltem SUSY-Breaking am LHC erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen modulare Geschmackssymmetrie, um das SUSY-Problem anzugehen.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach dem mysteriösen Higgsino-Teilchen und lüften dabei Geheimnisse des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Übergänge von supersymmetrischen Theorien von vier auf drei Dimensionen.
― 8 min Lesedauer