Untersuchen, wie soziale Faktoren die Systeme zur Erkennung von anti-LGBTQ+ Hassrede beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie soziale Faktoren die Systeme zur Erkennung von anti-LGBTQ+ Hassrede beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagegenauigkeit in Sprachmodellen für Ja/Nein-Fragen.
― 7 min Lesedauer
Min-p Sampling bietet einen vielversprechenden Ansatz, um die Textgenerierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen beschäftigen sich mit den kognitiven Fähigkeiten von Sprachmodellen im Vergleich zu Menschen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool zum Testen von Sprachmodellen in lauten Umgebungen.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Spliffer Wörter effizient mischen und teilen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zum Trainieren von Sprachmodellen, um verschiedene Sprachen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Hassrede in arabischen sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Leistung des Arabisch-Sprachmodells und fördert effektive Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Die Grenzen des In-Context-Lernens bei Sprachmodellen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Turing-Programme bieten ne Möglichkeit, die Längengeneralisierung in Sprachmodellen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Leistung verschiedener Metriken für maschinelle Übersetzungen.
― 7 min Lesedauer
Emilia stellt ein vielfältiges Datenset zur Verfügung, um Sprachgenerierungsmodelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Japanisch-Englisch-Übersetzung mit fortschrittlichen Trainingsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Die Studie bewertet, wie konsistent LLMs mit Fragen zu Werten umgehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile von segmentbasierten Evaluierungsmethoden für die Übersetzungsqualität.
― 9 min Lesedauer
TTPD vorstellen, um falsche Aussagen in grossen Sprachmodellen genau zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von Geschlechter- und religiösem Bias in Sprachmodellen für Bangla.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Test zur Bewertung von Überlegungen zur Zeitplanung, ohne auf Vorwissen angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht LLMs und ihre Rolle beim Bearbeiten von Wikipedia-Inhalten.
― 5 min Lesedauer
Fortschrittliche Problemlösungsmodelle für Sprachen mit begrenzten Daten durch innovative Zusammenführungstechniken.
― 8 min Lesedauer
Eine verfeinerte Methode verbessert die Genauigkeit der retrieval-unterstützten Generierung.
― 5 min Lesedauer
Bewerten, welche Aussagen in der Zeit der Fehlinformationen überprüft werden müssen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen DiscoGP vor, eine neue Methode, um Sprachmodelle besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Jahr hat NADI sich darauf konzentriert, die Identifizierung und Übersetzung von arabischen Dialekten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung von Sprachmodellen bei komplexen Problemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effizienz von GPT und RETRO bei der Anpassung von Sprachmodellen mit PEFT und RAG.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das die Effizienz von Parsern vorhersagt, ohne viel Training.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sicherheitsbedenken bei komprimierten Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen vielversprechende Fortschritte beim effizienten Übersetzen längerer Texte.
― 5 min Lesedauer
Ein System zur Erkennung und Kategorisierung von medizinischen Begriffen in wissenschaftlichen Texten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode erzeugt synthetische Daten, um die Erkennung falscher Ausgaben zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System bekämpft toxische Inhalte effektiv in mehreren Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Geschlechterstereotypen in emotionalen Reaktionen von Bangla-Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode soll die KGQA für nicht-englischsprachige Nutzer verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie schaut sich an, wie gut Chatbots Symmetrie in der Sprache verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell vereinfacht die Sprachverarbeitung und macht KI zugänglicher.
― 5 min Lesedauer
Ein Projekt zur Verbesserung der Texterkennung für spanische Dokumente mit TrOCR.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Stereotypen Sprachmodelle beeinflussen, anhand des GlobalBias-Datensatzes.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Automatentheorie die Leistung von Sprachmodellen verbessert.
― 6 min Lesedauer