Ein leichter Ansatz verbessert die Erkennung von stillen Schwachstellenbehebungen in Open-Source-Software.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein leichter Ansatz verbessert die Erkennung von stillen Schwachstellenbehebungen in Open-Source-Software.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Fähigkeit von LLMs, Buffer-Overflow-Schwachstellen mit kontextsensitiven Techniken zu beheben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden konzentrieren sich darauf, den Quellcode zu analysieren, um die Fehlerprognose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erstellung von Klaviercovern mithilfe bestehender Musiktranskriptions-technologie.
― 6 min Lesedauer
Werkzeuge verbessern, um zu überprüfen, ob Schleifen in Programmen fertig laufen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gefühle von Entwicklern die Qualität von Machine-Learning-Code beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, warum Unternehmen KI-Software an Open-Source-Communities spenden.
― 8 min Lesedauer
Mit dem Fortschritt der Technologie sieht sich die Software-Sicherheit neuen Herausforderungen und Chancen gegenüber.
― 8 min Lesedauer
LM-GC bietet einen neuen Weg, um Gradienten im maschinellen Lernen zu komprimieren.
― 5 min Lesedauer
MoJE verbessert die Sicherheitsvorkehrungen für LLMs und bekämpft Jailbreak-Angriffe effektiv.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode erstellt komplette Simulationen im Code aus Eingaben in natürlicher Sprache.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet, wie gut LLMs Testfälle für Java-Programme generieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Qualität und Sicherheitsbedenken von KI-generiertem Code.
― 8 min Lesedauer
Finde heraus, wie Zernike-Polynome Optik und Astrophysik verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie behandelt Abfall in der Softwareentwicklung und bietet Messstrategien an.
― 8 min Lesedauer
RepairBench setzt Massstäbe zum Vergleichen von KI-Modellen beim Beheben von Softwarefehlern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Risiken der Memorierung in grossen Sprachmodellen vorher, um die Privatsphäre zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie formbare Entwicklung das Verständnis von Software mit massgeschneiderten Tools verändert.
― 6 min Lesedauer
DAOS bietet effizientes Datenmanagement für Hochleistungsrechenumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Teamsemantik verbessert die Überprüfung komplexer Eigenschaften in Softwaresystemen.
― 8 min Lesedauer
Ein Framework, das MLP und SVM nutzt, identifiziert Android-Malware effektiv.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Codeübersetzung mit spezialisierten Agenten.
― 8 min Lesedauer
CRScore bietet eine innovative Bewertungsmethode zur Einschätzung von Code-Review-Kommentaren ohne menschliche Referenzen.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht effektive Methoden zur Erstellung synthetischer Daten für das Training von Sprachmodellen.
― 14 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht den Zusammenhang zwischen minimaler intuitionistischer Logik und Call-by-Value-Auswertung in der Programmierung.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Malware-Erkennung und widersteht gleichzeitig feindlichen Angriffen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der log-basierten Anomalieerkennung mit Transformer-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Programmiersprache, die sich auf zuverlässige Anwendungsleistung und Speicherverwaltung konzentriert.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Verständlichkeit von dekompiliertem Java-Code und warum das wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die FPGA-Programmierung und macht sie für Entwickler zugänglicher.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Analyse von aussergewöhnlichem Verhalten in Java-Programmen mit Hilfe von Bytecode.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Time-outs die Systeminteraktionen in der verzweigten Bisimilarität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Effektivität von Code-Generierung mit LLMs erforschen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie Datensynthese die Leistung und das Training von Codierungsmodellen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie LLMs Entwicklern helfen, Quantenalgorithmen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
DemoCraft verbessert die Codegenerierung aus natürlicher Sprache durch intelligente Auswahl von Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vereinfachung des Trainings grosser Modelle mit FSDP und torch.compile.
― 6 min Lesedauer
Lern, warum das Beenden von Programmen wichtig für die Computerprogrammierung ist.
― 10 min Lesedauer
AutoChip nutzt EDA-Feedback, um die Verilog-Code-Generierung durch LLMs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug, das darauf ausgelegt ist, die Problemlösungsfähigkeiten von Sprachmodellen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer