Eine neue Methode, um Cyber-Bedrohungen für IoT-Geräte vorherzusehen und zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode, um Cyber-Bedrohungen für IoT-Geräte vorherzusehen und zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Anomalieerkennung zur besseren Identifizierung von Schwachstellen in Software.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um die Erkennung von Android-Malware gegen sich entwickelnde Umgehungsangriffe zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ransomware-Angriffe nehmen zu und verursachen weltweit massive finanzielle Verluste.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um eingebettete Geräte ohne Ausfallzeiten abzusichern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz im sicheren maschinellen Lernen mit DCT und FHE.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick über die Effektivität und Schwächen von ASLR bei Linux, Windows und MacOS.
― 6 min Lesedauer
ToxDet schlägt eine neue Methode vor, um schädliche Ausgaben in Sprachmodellen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Nutzern, komplizierte Datenschutzrichtlinien einfach zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Effektivität und die Grenzen von CCMMs für Organisationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um sensible Daten durch gemeinschaftliche Verschlüsselungsmethoden zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz bei der Lösung der Subset-Sum-Herausforderung.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Bewertung von LLMs in sicheren Programmierpraktiken.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung bewertet BGP-Sicherheitsmassnahmen gegen verschiedene Angriffe.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit von DNNs ohne saubere Daten.
― 5 min Lesedauer
Die Feinheiten von codebasierten digitalen Signaturen und deren Bedeutung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf föderierte Analysen und Datenschutztechnologien für sensible Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Überprüfung von neun Tools zur Gegneremulation zur Verbesserung von Cybersecurity-Tests.
― 8 min Lesedauer
Erforsche den Ansatz von föderiertem Lernen zur Privatsphäre im maschinellen Lernen.
― 6 min Lesedauer
5G-Technologie steigert die Effizienz in der Industrie, aber es gibt Sicherheitsprobleme.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Schwachstellen in EaaS und neuen Wasserzeichen-Abwehrstrategien.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System erkennt Spam, indem es E-Mail-Designs analysiert und die Sicherheitsmassnahmen verbessert.
― 6 min Lesedauer
PromptSmooth verbessert die Genauigkeit von Med-VLMs gegen feindliche Angriffe effizient.
― 4 min Lesedauer
Änderungen an MOTION2NX verbessern die Effizienz und Sicherheit bei Bildinferenzaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Analyse, wie Datenschutzstandards die Datensammlung über Webformulare beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ethische Fragen in der Computer Vision, mit Fokus auf Privatsphäre und Vorurteile.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Werkzeugen für Junior-Entwickler, um Sicherheitsprobleme anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Deep-Learning-Ansätze zur Erkennung von Eindringlingen in Software Defined Networks.
― 6 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Informationen durch kryptografische Systeme zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von fortgeschrittenen, anhaltenden Bedrohungen mithilfe von Maschinenlernen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Updates auf Sicherheit, Verzerrung und Authentizität bei der Bildgenerierung.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von fortgeschrittenen Einwegfunktionen, um Daten gegen Quantenbedrohungen zu sichern.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie Quanten-Schlüsselverteilung Informationen vor Abhörern schützt.
― 7 min Lesedauer
Simpliciale Komplexe nutzen, um die Netzwerkeintrusions-Erkennung und Sicherheitsanalyse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, die Sicherheit in öffentlichen Räumen mit moderner Technologie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Kompressionsmethode verbessert die Effizienz bei der Abfrage privater Daten.
― 5 min Lesedauer
Eine Lösung zum Nachverfolgen von Produkten, um die Sicherheit gegen Fälschungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man die Cybersicherheit verbessern kann, indem man Blockchain und maschinelles Lernen in Intrusion Detection Systeme integriert.
― 6 min Lesedauer
BreachSeek nutzt KI, um die Cybersicherheit durch automatisierte Penetrationstests zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über falsche Ablehnungen in Sprachmodellen und deren Einfluss auf das Nutzererlebnis.
― 7 min Lesedauer