Eine neue Methode verbessert die Peptididentifizierung in der MALDI-Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Peptididentifizierung in der MALDI-Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Proteine sich durch winzige Veränderungen und Verbindungen weiterentwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Blutproteinen kann Aufschluss über Herzkrankheiten und Gesundheitsveränderungen geben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die laufende Debatte zwischen RFA- und RBA-Methoden in der Proteinforschung.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie fMet-Proteine zelluläre Prozesse und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Schau dir an, wie Proteine sich durch Mutationen, Selektion und Umwelteinflüsse entwickeln.
― 6 min Lesedauer
KAMP bietet neue Einblicke in die Zellclusterbildung für verbesserte Krebsforschung.
― 8 min Lesedauer
FlowDock revolutioniert Protein-Ligand-Interaktionen für eine schnellere Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler können jetzt Proteine in lebenden Zellen mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken sehen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Identifizierung von Krebsgenen durch Protein-Interaktionsanalysen.
― 5 min Lesedauer
Sieh dir an, wie ProteoPlotter Proteomik-Daten in klare visuelle Erkenntnisse verwandelt.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über Metaproteomik-Methoden und deren Einfluss auf das Studium mikrobiellen Lebens.
― 6 min Lesedauer