Ein neues Framework verbessert die Positionsgenauigkeit für ultra-dichte Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework verbessert die Positionsgenauigkeit für ultra-dichte Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Kodierungssystem verbessert die Fehlerkorrektur in modernen Kommunikationsnetzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf aufkommende Technologien für schnellere Kommunikation, mit Fokus auf mMIMO und RSMA.
― 6 min Lesedauer
NCR-Geräte verbessern die 5G-Servicequalität und erweitern die Abdeckung und Konnektivität.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet Möglichkeiten, die User Plane Function in 5G-Netzen zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Messung und Verbesserung der Nutzererfahrung in Telekommunikationsdiensten.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz steigert die Leistung von hybriden LiFi- und WiFi-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von NOMA und dynamischen Metamaterial-Antennen für bessere Konnektivität.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Netzwerk-Slicing und Ressourcenmanagement in modernen Mobilfunknetzen.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Agentenkommunikation in Multi-Hop-Wireless-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Caching-Strategien die Datenabrufgeschwindigkeit erhöhen und die Netzwerkbelastung reduzieren können.
― 7 min Lesedauer
LEO-Satellitennetzwerke prägen die moderne Kommunikation durch innovative Assoziationsschemata.
― 7 min Lesedauer
Memento verbessert die Video-Streaming-Leistung durch gezielte Auswahlstrategien für Samples.
― 8 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Leistung in drahtlosen Netzwerken für Nutzer am Rand.
― 6 min Lesedauer
Die Theorie der Verkehrsabweichung bietet Einblicke, wie man die Netzwerkleistung effektiv verwalten kann.
― 5 min Lesedauer
Windex optimiert die Ressourcenverteilung für verschiedene Nutzerbedürfnisse in NextG Mobilfunknetzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Near-Field Beamforming hat das Ziel, drahtlose Kommunikationssysteme zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
6G-Netzwerke versprechen schnellere, zuverlässigere Kommunikation mit verbesserter Datenfrische.
― 4 min Lesedauer
Erforschen von hybriden Beamforming-Lösungen für zellfreie Netzwerke mit RHS-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Antennendesign zielt darauf ab, die Kommunikation für Hochaltituden-Plattformstationen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
SaTor hat sich zum Ziel gesetzt, die Latenz im Tor-Netzwerk mit Satelliten-Technologie zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Frequenzschätzung und die Identifizierung von Heavy Hittern in Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Poisson-Schussrauschen die Qualität von kabellosen Signalen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Prefetching-Methoden zur Steigerung der Effizienz von Paketprozessoren.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Vorhersage von Internetdienstverschlechterung unter Verwendung früher Netzwerkmetriken.
― 8 min Lesedauer
RSMA verbessert die Datenfairness und -leistung in Multigruppe-Multicast-Szenarien.
― 4 min Lesedauer
Strategien für effektive Platzierung von Container-Images in Cloud-Edge-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung schlägt einen neuen Rahmen für bessere Leistung von drahtlosen Netzwerken vor.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Datenübertragung in überfüllten Funknetzwerken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Videoqualitätseinschätzung mit fortschrittlichen Kodierungstechniken.
― 7 min Lesedauer
LLMs verbessern die Ressourcenverteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen und steigern die Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein neues BFT-Protokoll verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei Netzwerkvereinbarungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Design soll die Effizienz des Schlüsselmanagements in QKD-Netzwerken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden die 5G-Netzwerkleistung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Verbesserung der Leistungsvorhersage in modernen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Verlustfunktion verbessert die CQI-Vorhersagegenauigkeit in dynamischen 5G-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Kanalzuweisungsstrategien zur Verbesserung der Leistung in Wi-Fi-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Kommunikationseffizienz für IoT-Geräte in drahtlosen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien vereinfachen das Decodieren von LDPC-Codes für schnellere Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile und Herausforderungen bei der Integration von NTNs und O-RAN in 5G erkunden.
― 5 min Lesedauer