Diese Studie analysiert die Quarkverteilungen in Pionen mit dem chiralen Quarkmodell.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie analysiert die Quarkverteilungen in Pionen mit dem chiralen Quarkmodell.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Verbindungen zwischen Dualitäten und Eichfeldtheorien in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Quantensystemen und Primzahlen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Dynamik und Auswirkungen von Einfrequenz-Schrödinger-Operatoren in der Quantenmechanik.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dirac-Gleichung und ihre Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Studie von Operatoren, die wichtig sind, um holomorphe Funktionen und deren geometrische Eigenschaften zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten der Quantenmechanik in gekrümmten Räumen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindungen zwischen der Stringtheorie und der Quantenfeldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Lyapunov-Exponenten beim Verständnis von Schwarzen Löchern erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersucht das komplexe Verhalten von elektrischen Feldern um sich drehende geladene Objekte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Grenzzustände und ihre Rolle in der Quantenmechanik.
― 4 min Lesedauer
Forscher vereinfachen den Aufbau von projizierten verschränkten Paarzuständen für Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität der nicht umkehrbaren Dualitätssymmetrien in Quantenfeldtheorien erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf torische Varietäten und ihre Beziehungen durch Interpolation.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung und Verbindungen von elliptischen Kurven in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich D1-D5-P Zustände mit Theorie-Deformationen verändern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des weichen Theorems in QCD bis zu drei Schleifen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die beschränkte Kohomologie und ihre Rolle beim Studium von Gruppen und Räumen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Bedeutung und Anwendungen von magnetischen Schrödinger-Operatoren in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden zur Schätzung von Kleberballmassen und Kopplungen in der dreidimensionalen Yang-Mills-Theorie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von LRY-Skein-Algebren und ihren Anwendungen in der algebraischen Topologie.
― 4 min Lesedauer
Die Erkundung der Implikationen des Scarf II-Potenzials und seiner Hierarchien in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Hamiltonsche Mechanik hilft, nicht-Hermitesche Systeme zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wellenstreudynamik im de Sitter-Raum.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Korrelationsfunktionen und deren Bedeutung in der konformen Feldtheorie.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von kohärenten Zuständen und ihre Rolle in Quantensystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens der Quantenfeldtheorie im Anti-de-Sitter-Raum.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Beziehungen zwischen 3-Mannigfaltigkeiten, ihren Invarianten und mathematischen Konstrukten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über CCFTs und ihre Eigenschaften im flachen Raum mit Einblicken in RG-Flüsse.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Instantonen in zweidimensionalen Quantenfeldtheorien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von L-Werten und Bessel-Zeiträumen in der Mathematik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Zusammenhänge zwischen torischen Varietäten, Flips und Scherbenstabilität.
― 4 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu Feynman-Diagrammen und ihrer Rolle in der Quantenfeldtheorie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gravitationswellen in isolierten astrophysikalischen Systemen sich verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie wechselnde Magnetfelder das Verhalten des Landau-Hamiltonians in der Teilchen-Dynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
VFTs erforschen, wie Geometrie die Feld-Eigenschaften in der Quantenphysik beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Solitongasen und ihrer Verbindung zur verallgemeinerten Hydrodynamik.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Vakuumenergiedynamik in der 10D Super-Yang-Mills-Theorie auf magnetisierten Toren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf parabolische Higgs-Bündel und ihre Auswirkungen in der Mathematik.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Eigenschaften und die Bedeutung von Log-Flächen in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer