Galaktische Ausströmungen haben einen grossen Einfluss auf die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien im Laufe der Zeit.
― 10 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Galaktische Ausströmungen haben einen grossen Einfluss auf die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien im Laufe der Zeit.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Eigenschaften von riesigen, sternenbildenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass frühe Sternentstehung durch Gravitationskräfte in wechselwirkenden Galaxien ausgelöst wird.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von staubhaltigem und staubfreiem Gas um AGNs.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt versteckte Energiequellen in ruhigen Galaxien während des kosmischen Mittags.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien zu LRDs werfen Licht auf die Entstehung von Galaxien und schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu Lyman-Kontinuum-Photonen liefert Einblicke in die kosmische Evolution.
― 4 min Lesedauer
Astronomen entdecken Eigenschaften von fernen Galaxien, die durch Staub verdeckt sind, mit leistungsstarken Teleskopen.
― 8 min Lesedauer
Eine eingehende Betrachtung der Struktur und Sternentstehung von Zw 049.057.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf alte Sterne in ultra-dünnen Zwerggalaxien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sternenelemente die Planetenbildung und -entwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Radiosurvey liefert wichtige Informationen über entfernte Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie modelliert die Sternentstehungsgeschichten, um die Galaxienentwicklung zu erforschen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Altern die vertikale Verteilung von offenen Sternhaufen in unserer Galaxie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von hybriden Sternen und ihrer Bedeutung im Universum.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zwer galaxies zur Transformation des Universums während der Reionisierung beigetragen haben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie kaltes Gas und Staub die Sternebildung in frühen Galaxien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Röntgen-Eigenschaften von Haro 11, einer Zwerggalaxie, die für die kosmische Evolution wichtig ist.
― 5 min Lesedauer
Grünes Erbsen-Galaxien bieten Einblicke in die Sternentstehung und die Aktivität von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie stellare Feedback die Sterng formation in Galaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle aktiver galaktischer Kerne bei der Reionisierung des frühen Universums.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Turbulenz das Verhalten von Gas in den Umgebungen von Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Genaue Dissoziationsenergiewerte sind wichtig, um die Elemente in Sternen und deren Häufigkeiten zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Galaxie J0901 liefert Einblicke in die Sternentstehung und den Gasgehalt.
― 8 min Lesedauer
Das Studieren von Schwarzen-Loch-Binares gibt Einblicke in die Eigenschaften und die Dynamik von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Simulationen auf das Verständnis diffuser Molekülwolken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt die Bedeutung von neutralem atomarem Wasserstoff für das Verständnis von Galaxien hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu den Verschmelzungsdynamiken von Abell 2744 mithilfe von Röntgenbeobachtungen.
― 6 min Lesedauer
Drei neue Quasare geben Einblicke in die Bildung von Schwarzen Löchern und die kosmische Evolution.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Fakten über die Masse von Schwarzen Löchern und die stellare Evolution.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Modelle des zirkumgalaktischen Mediums, um das Verständnis von Galaxien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Ori-Haufen, um mehr über die Dynamik junger Sternengruppen zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Rollen von OCS und SO2 in sternentstehenden Regionen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Galaxien zu finden, in denen massive Schwarze-Loch-Verschmelzungen mit Hilfe von stellarer Kinematik stattfinden.
― 5 min Lesedauer
Forscher enthüllen mehr über Gas in äusseren Scheiben und dessen Einfluss auf die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Eigenschaften und die Entstehung von schwachen Galaxien enthüllt.
― 4 min Lesedauer
Die PAU-Umfrage untersucht Quasare, um ihre Rolle bei der Galaxienbildung zu enthüllen.
― 4 min Lesedauer
Astronomen untersuchen HZ4, um herauszufinden, wie galaktische Ausflüsse das Wachstum und die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die einzigartigen Merkmale und Erkenntnisse von Post-Starburst-Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie Galaxien Sterne bilden und sich im Laufe der Zeit entwickeln.
― 4 min Lesedauer