Dieses Modell kombiniert klassische und Quantenmechanik, um selbstorganisierende Systeme zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Modell kombiniert klassische und Quantenmechanik, um selbstorganisierende Systeme zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Motsch-Tadmor-Modell und seinen Einfluss auf das Schwarmverhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Aggregations-Diffusionsgleichungen Gruppennverhalten in der Natur erklären.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie anziehende und abstossende Kräfte Quantenoszillatoren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Form und Krümmung die Gruppendynamik von Robotern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie chemische Signale die kollektive Bewegung für effektives Suchen formen.
― 8 min Lesedauer
Studie über Synchronisation und Schwärmen in vereinfachten Modellen.
― 5 min Lesedauer
Spinner interagieren und synchronisieren sich auf einer vibrierenden Flüssigkeitsoberfläche, was faszinierende Verhaltensweisen offenbart.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie aktive Partikel sich verhalten und unter verschiedenen Bedingungen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Studie von Schwarmalatoren zeigt neue Zustände in der kollektiven Bewegung und Interaktion.
― 7 min Lesedauer
Swarmalatoren mischen individuelle Rhythmen mit synchroner Bewegung und zeigen Muster in der Natur und Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Spins in einem lebhaften eindimensionalen Modell interagieren.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie einfache Regeln komplexe Verhaltensweisen in virtuellen Vogelschwärmen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwarmalatoren sich mit Kontrahenten in faszinierenden Gruppendynamiken anpassen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Wissenschaft synchronisierte Bewegungen in der Natur erklärt.
― 7 min Lesedauer