Entdecke, wie TAAFS neuronale Netze für komplexe Aufgaben verbessert.
Enji Li
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie TAAFS neuronale Netze für komplexe Aufgaben verbessert.
Enji Li
― 6 min Lesedauer
Entdecke die unberechenbare Natur des Quantenchaos und ihre Folgen.
Alice C. Quillen, Abobakar Sediq Miakhel
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Fluiddynamik unser Verständnis von Quantensystemen verbessert.
Niklas Zorbach, Adrian Koenigstein, Jens Braun
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die molekulare Analyse durch vortrainierte Graph-Neuronale-Netzwerke.
Van Thuy Hoang, O-Joun Lee
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Transmon-Qubits den Weg für mächtige Quantencomputer ebnen.
Jeongsoo Kang, Chanpyo Kim, Younghun Kim
― 6 min Lesedauer
PDFxTMD revolutioniert die Parton-Verteilungsfunktionen in der Hochenergie-Physikforschung.
R. Kord Valeshabadi
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von fermionischen symmetriegeschützten topologischen Phasen und ihren Einfluss auf Quantencomputing.
Kevin Loo, Qing-Rui Wang
― 5 min Lesedauer
OpenMM-Python-Force verbindet MD-Simulationen mit maschinellem Lernen für bessere Forschung.
Zhi Wang, Wen Yan
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Dichtefunktionaltheorie Wissenschaftlern hilft, atomare Wechselwirkungen zu untersuchen.
Kai Luo, Tingguang Wang, Xinguo Ren
― 7 min Lesedauer
Forscher machen das Simulieren offener Quantensysteme einfacher und effizienter.
Wenjun Yu, Xiaogang Li, Qi Zhao
― 6 min Lesedauer
Physiker nutzen Oberflächen, um Teilchenkollisionen neu zu überdenken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Nima Arkani-Hamed, Hadleigh Frost, Giulio Salvatori
― 7 min Lesedauer