Eine Studie, die die Wirksamkeit von DPP4 und Sulfonylharnstoffen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes vergleicht.
Daniel Tompsett, Stijn Vansteelandt, Richard Grieve
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie, die die Wirksamkeit von DPP4 und Sulfonylharnstoffen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes vergleicht.
Daniel Tompsett, Stijn Vansteelandt, Richard Grieve
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für effektives Datenclustering, die k-Means und spektrale Techniken mischt.
Félix Laplante, Christophe Ambroise
― 5 min Lesedauer
SIA vereinfacht psychometrische Analysen für Lehrer und Forscher.
Patrícia Martinková, Jan Netík, Adéla Hladká
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Deep-Learning-Methoden zur Verbesserung von Windgeschwindigkeitsprognosen betrachtet.
Luca Schmidt, Nicole Ludwig
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung der CMB-Polarisation und Gravitationswellen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
Kai Yi, Yanan Fan, Jan Hamann
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Erstellung von Portfolios mit niedriger Volatilität mithilfe statistischer Methoden.
Parley R Yang, Alexander Y Shestopaloff
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Methode vor, um die Ausbreitung von Krankheiten abzuschätzen, damit die öffentliche Gesundheitsreaktion besser wird.
Wyatt Bridgman, Cosmin Safta, Jaideep Ray
― 6 min Lesedauer
Eine Methode für präzise BevölkerungsSchätzungen auf granularer Ebene.
Anis Pakrashi, Arnab Hazra, Sooraj M Raveendran
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Lösung von inversen Problemen.
Richard D. P. Grumitt, Minas Karamanis, Uroš Seljak
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Ansätze zur Lösung des N-Damen-Problems.
Nick Polson, Vadim Sokolov
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Abwehr von Machine Learning gegen adversarielle Angriffe zu verbessern.
Zihan Ding, Kexin Jin, Jonas Latz
― 8 min Lesedauer
Nii-C verbessert die Bayesian-Datenanalyse durch effiziente Sampling-Techniken.
Sheng Jin, Wenxin Jiang, Dong-Hong Wu
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Lernen aus komplexen Daten mit Wasserstein-Proximalen.
Hyemin Gu, Markos A. Katsoulakis, Luc Rey-Bellet
― 6 min Lesedauer
Methoden, um komplexe Daten in klare visuelle Formate zu verwandeln.
Jan De Leeuw
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Quantilsregression und MM-Algorithmen die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen verbessern.
Yifan Cheng, Anthony Yung Cheung Kuk
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
Lingbin Bian, Nizhuan Wang, Yuanning Li
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Lösung von inversen Problemen.
Richard D. P. Grumitt, Minas Karamanis, Uroš Seljak
― 6 min Lesedauer
Local-DSM verbessert Diffusionsmodelle für komplexe, nichtlineare Datenverarbeitung.
Raghav Singhal, Mark Goldstein, Rajesh Ranganath
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von geometrischen Erkenntnissen bei der Verbesserung von Methoden des repräsentativen Lernens erkunden.
Théo Uscidda, Luca Eyring, Karsten Roth
― 8 min Lesedauer
Dieses Paper untersucht den Einfluss von Rauschen auf Softmax-Ausgaben und die Klassifikationsgenauigkeit.
Daniel Sikar, Artur Garcez, Tillman Weyde
― 6 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Datenschutz und kontinuierlichen Lernmethoden erkunden.
Simone Fioravanti, Steve Hanneke, Shay Moran
― 7 min Lesedauer
Umgang mit Datenverunreinigung bei Vorhersagen mit fortschrittlichen konformen Methoden.
Jase Clarkson, Wenkai Xu, Mihai Cucuringu
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Prototypenlernen mit Techniken aus der Codierungstheorie.
Martin Lindström, Borja Rodríguez-Gálvez, Ragnar Thobaben
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für die Ressourcenallokation in sozialen Programmen priorisiert Bedürfnisse und Bewertungen.
Bryan Wilder, Pim Welle
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Schätzung biologischer Beziehungen aus niedrigeren Daten.
Yue Wang, Haoran Shi
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Wirksamkeit von DPP4 und Sulfonylharnstoffen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes vergleicht.
Daniel Tompsett, Stijn Vansteelandt, Richard Grieve
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie RR-MAR-Modelle zusammenhängende Wirtschaftsdaten über Zeit analysieren.
Alain Hecq, Ivan Ricardo, Ines Wilms
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie zeitbasierte Daten helfen können, Maschinenausfälle zu verhindern.
Alexandre Trilla, Rajesh Rajendran, Ossee Yiboe
― 7 min Lesedauer
SCGs vereinfachen die Analyse komplexer Beziehungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Simon Ferreira, Charles K. Assaad
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für die Ressourcenallokation in sozialen Programmen priorisiert Bedürfnisse und Bewertungen.
Bryan Wilder, Pim Welle
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Marihuana und dem Konsum härterer Drogen.
Brian Knaeble, Mehdi Hakim-Hashemi, Mark A. Abramson
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Interaktionen in dynamischen Netzwerken mit fortschrittlichen Modellierungstechniken funktionieren.
Martina Boschi, Ernst-Jan Camiel Wit
― 6 min Lesedauer
Information hat grossen Einfluss auf Entscheidungsprozesse in verschiedenen Bereichen.
Ryan Carey, Sanghack Lee, Robin J. Evans
― 7 min Lesedauer
Das Benfordsche Gesetz zeigt komische Muster bei den ersten Ziffern in Datensätzen.
Luohan Wang, Bo-Qiang Ma
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren zur detaillierten Signal Analyse über Zeit und Frequenz.
Ali Moukadem, Barbara Pascal, Jean-Baptiste Courbot
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Universums durch Daten zur schwachen Gravitationslinsenwirkung.
T. Lucas Makinen, Alan Heavens, Natalia Porqueres
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Informationen durch soziale Netzwerke mit Gemeinschaftsstrukturen verbreitet werden.
Alina Dubovskaya, Caroline B. Pena, David J. P. O'Sullivan
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Streuobjekte die Qualität von drahtlosen Signalen in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Bewegung die drahtlosen Kommunikationssignale und deren Zuverlässigkeit beeinflusst.
Kenan Turbic, Martin Kasparick, Slawomir Stanczak
― 5 min Lesedauer
Entdecke Strategien, um deine Gewinnchancen in Himmel und Wasser zu verbessern.
Elena Moltchanova, Miguel Moyers-González, Geertrui Van de Voorde
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Schätzung von Hochdichtebereichen in komplexen Datensätzen.
Diego Bolón, Rosa M. Crujeiras, Alberto Rodríguez-Casal
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur effektiven Dimensionsreduktion in Klassifikationsaufgaben.
Touqeer Ahmad, François Portier, Gilles Stupfler
― 7 min Lesedauer
Matching-basierte Politiklernen verbessert die Zuweisung von Behandlungen basierend auf individuellen Eigenschaften.
Xuqiao Li, Ying Yan
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Herausforderungen, sich an sich ändernde Belohnungen bei Entscheidungen anzupassen.
Joe Suk
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von Techniken zur Modellierung und zum Verständnis von Multiskalen-Systemen mithilfe von SDEs und Parameterschätzung.
Pablo Ramses Alonso-Martin, Horatio Boedihardjo, Anastasia Papavasiliou
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie individuelle Eigenschaften die Reaktionen auf Medikamente durch statistische Methoden beeinflussen.
Han Cheng Lie
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Schätzung der integrierten Volatilität und ihrer Bedeutung für Anleger.
José E. Figueroa-López, Jincheng Pang, Bei Wu
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk, um kausale Zusammenhänge in extremen Szenarien zu analysieren.
Juraj Bodik, Olivier C. Pasche
― 5 min Lesedauer