Studie vergleicht Modelle zur Vorhersage der Positronenproduktion in der Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie vergleicht Modelle zur Vorhersage der Positronenproduktion in der Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hat das Ziel, Lungenfunktionstests zu verbessern, um eine bessere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Neue MRT-Protokolle verbessern die Bewertung der Gesundheit von weissem Hirngewebe.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Patientenüberwachung während der mechanischen Beatmung für bessere Versorgung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht eine kontinuierliche Blutdrucküberwachung ohne Manschetten.
― 6 min Lesedauer
Massiv parallelisierte DCS eröffnet neue Wege in der Blutflussforschung, besonders im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von EKG-Signalen kann die Diagnose und Behandlungsmethoden für Herzgesundheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gold-Nanopartikel die Wirksamkeit von Strahlentherapie verbessern, indem sie Ionisationscluster beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie geladene Teilchen Nano-Blasen im Wasser erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Die PCCT-Technologie bietet hochauflösende Bilder mit weniger Strahlung für mehr Sicherheit der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Messung von Blut-Sauerstoffwerten mithilfe von fotoakustischer Bildgebung.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Strahlungsdosisraten die Bildung von Hydroxylradikalen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue B-MFA-Methode verbessert die Bildqualität in der optischen Kohärenztomographie.
― 6 min Lesedauer
Einführung eines Rahmens für personalisierte Kardi Gewebe-Modellierung mit fortschrittlicher Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Genauigkeit von PPG bei der Blutdruckschätzung im Vergleich zu traditionellen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf moderne Methoden und ihren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bilddetails und reduzieren die Strahlenbelastung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Röntgenbeugungsinterferometrie die Bildgebung in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 4 min Lesedauer
Die Bedeutung von Protoneninteraktionen mit Kortikalknochen in der Krebstherapie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine KI-Methode verbessert die Vorhersagen der Strahlentherapie-Dosis, indem sie die Unsicherheit schätzt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik für die Pulsoximetrie zielt darauf ab, genaue Messungen über alle Hauttöne hinweg zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Dunkelbildaufnahme für klarere interne Probenanalysen.
― 6 min Lesedauer
CConnect kombiniert maschinelles Lernen mit MRT für bessere Bildqualität und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Eine Herausforderung, die sich auf tiefe generative Modelle zur realistischen medizinischen Bildgenerierung konzentriert.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen zu Krebsbehandlungen mit Hilfe von fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein klarer Ansatz, um deinen Zeitschriftenartikel effektiv vorzubereiten und einzureichen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Herzsignal-Erkennung mit Diamantsensoren zeigt grosses Potenzial.
― 6 min Lesedauer
VERT verbessert die Ultraschallbildgebung in komplexen Bereichen und erhöht die Klarheit und Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern Lösungen für nichtlineare Gleichungen in der Gasanalyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die fNIRS-Analyse mit synthetischen Daten und maschinellem Lernen.
― 8 min Lesedauer
Neue Studie nutzt Röntgenmikrotomographie für eine detaillierte Analyse des Mausgehirns.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der thermischen Ablation zur gezielten Bekämpfung von Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten von Hydrogel unter Stress.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt k-Raum-Daten für schnellere und klarere MRT-Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Metastrukturen kombinieren Bildgebungstechniken für klarere biologische Analysen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lokalisierung von Gammastrahlenquellen für bessere OP-Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Studie über den Einfluss der Rezeptorfeldgrösse in U-Net-Modellen für die Bildsegmentierung.
― 10 min Lesedauer
Das DREAM-Modell verbessert die Simulation von Herzrhythmusstörungen für eine bessere Behandlungsplanung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode testet die Zuverlässigkeit von Deep-Learning-Modellen in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Ein Gerät bietet Echtzeit-Tracking der Reaktionen auf die Krebsbehandlung und verbessert die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell bietet Einblicke in das Verhalten von Tumoren und die Reaktionen auf Behandlungen.
― 6 min Lesedauer