Ein neuer Ansatz zur Auswahl von Lösungsverfahren in der pseudo-booleanen Optimierung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz zur Auswahl von Lösungsverfahren in der pseudo-booleanen Optimierung.
― 7 min Lesedauer
Grove bietet ne Methode, um Zuverlässigkeit in verteilten Systemen sicherzustellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie symmetrische Potenzen verschiedene wissenschaftliche Bereiche verbinden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie variable Ergänzungen die Muster der Kleene-Algebra verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Framework, das für eine effiziente Memristor-Schaltungssimulation und Energieabschätzung entwickelt wurde.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Ressourcenmanagement in multithreaded Anwendungen zu vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Sicherheitsprüfungen in zufälligen Systemen wie Robotern und Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Ein strukturierter Ansatz, um Systemeigenschaften mit Computation Tree Logic zu überprüfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Computons und ihre Rolle bei der Trennung von Steuer- und Datenflüssen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier diskutiert eine neue Variante der intuitionistischen Modallogik, ihre Struktur und Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie mehrere Testergebnisse die Krankheitswahrscheinlichkeit mit zwei Methoden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über perfekte paradefinite Algebren und ihre Rolle in der Logik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man erhaltende Bisimilarität ermöglicht und wie das die Prozessanalyse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Systeme unter Fehlern mit probabilistischer Maskierung abschneiden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier verbindet parallele Kellerautomaten mit kommutativen kontextfreien Grammatiken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein Typsystem zur Verwaltung von Locks in der Programmierung vor.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Stornierungseigenschaften in probabilistischen Systemen und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Der Rückgang der SOS-Forschung wirft einen Blick auf ihre zukünftigen Aussichten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Semiring-Semantik und Ehrenfeucht-Fraïssé-Spiele in Datenbankanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Lernen von Automaten verschiedene Technologiebereiche beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von dynamischer Trennunglogik für verbessertes Speichermanagement in der Programmierung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Entscheidungsfindung mit SMC in unsicheren Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Btor2MLIR bietet ein flexibles Toolchain für effiziente Hardware-Überprüfung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie logische Formeln maschinelles Lernen unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke einen neuen Ansatz, um die Auswertungseffizienz im Lambda-Kalkül zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die externe Strategie in starkem Call-by-Value-Programmieren.
― 7 min Lesedauer
Umkehrbare Programmiersprachen ebnen den Weg für effiziente Computerlösungen und Quantentechnologie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Kinder durch Überlegung ihren dreckigen Zustand erkennen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde innovative Möglichkeiten, um while-Schleifen in Coq zu definieren und zu verifizieren.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie über das Substitutionslemma im Lambda-Kalkül mit expliziten Substitutionen.
― 9 min Lesedauer
Ein Gedankenexperiment, das zeigt, wie Kinder Informationen teilen und gemeinsam lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf polynomiale Funktoren und ihre Rolle bei Datentypen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den einzigartigen Ansatz der linearen Logik in Bezug auf Argumentation und Ressourcenmanagement.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf Typen und ihre Beziehungen in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Werte Entscheidungen in der Ethik autonomer Fahrzeuge beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein formeller Ansatz zur Bewertung von Kooperation und Verantwortung zwischen Agenten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt einen neuen Ansatz vor, um die Effizienz von Quanten-Schaltkreisen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Agenten in unvorhersehbaren Umgebungen durch Synthese effektiv agieren können.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität erkunden, wie Agenten wissen, ihre Ziele zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Positionsstrategien und Zielen in unendlichen Spielen.
― 6 min Lesedauer