Lerne, wie neue Algorithmen die Geräuschunterdrückungstechniken für verschiedene Anwendungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie neue Algorithmen die Geräuschunterdrückungstechniken für verschiedene Anwendungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
AudioVMAF kombiniert Video-Metriken für eine bessere Bewertung der Audioqualität.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Fake-Audio durch adaptive Gewichtsanpassung.
― 6 min Lesedauer
Steganalyse hilft dabei, versteckte Nachrichten in Multimedia zu entdecken und sorgt für sichere Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zum Entwirren der Sprecheridentität aus Sprachsignalen für verbesserte Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Gesten für virtuelle Agenten umwandeln, während die Bedeutung erhalten bleibt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie neuronale Netzwerke die Genauigkeit der Schallquellenlokalisierung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die automatische Spracherkennung für Punjabi mit innovativen Selbsttrainingstechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Hirngefässen mit semi-supervised Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur effektiven Geräuschreduzierung in dunkler Fotografie.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Sicherheit in der digitalen Kommunikation für sensible Informationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifizierung von Lungenkrebs-Subtypen mithilfe von CT- und pathologischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Steganalyse hilft dabei, versteckte Nachrichten in Multimedia zu entdecken und sorgt für sichere Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung von Zellkernen mithilfe von halbüberwachtem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf KI-Modelle, um die Erkennung von Prostatakrebs zu verbessern und Vertrauensniveaus bereitzustellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Punktwolken verbessert die Effizienz bei der Gestaltung von Schädelimplantaten.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um die Kommunikation über verschiedene Sprachen und Systeme zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um drahtlose Sensorik vor unbefugter Erkennung durch intelligente Oberflächen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Verzweigte latente neuronale Operatoren verbessern die Herzmodellierung durch effektives Lernen von Eingaben und Ausgaben.
― 5 min Lesedauer
XP-HARQ verbessert die Datenübertragungseffizienz für Anwendungen mit schnellem Antwortbedarf.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man GCNs nutzen kann, um HARQ für bessere Datenübertragung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen OrcoDCS vor für effiziente Datenverarbeitung in IoT-Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
GF-RLS bietet verbesserte Anpassungsfähigkeit und Stabilität bei der Parameterschätzung.
― 5 min Lesedauer
RIS-Technologie erkunden für bessere Kommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Wege finden, wie Radar- und Kommunikationssysteme effektiv zusammenarbeiten können.
― 6 min Lesedauer
Neues Modellierungswerkzeug verbessert die Analyse von inverterbasierten Stromsystemen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man die Übertragungsgrenzen für einen effizienten Stromfluss schätzt.
― 5 min Lesedauer
Lufttaxis und eVTOLs könnten den städtischen Verkehr verändern und Staus reduzieren.
― 6 min Lesedauer
GF-RLS bietet verbesserte Anpassungsfähigkeit und Stabilität bei der Parameterschätzung.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des verallgemeinerten Power-Iteration-Algorithmus für Netzwerkverbindungen.
― 5 min Lesedauer
Algebraische Differentiatoren sind spitze darin, Signaländerungen in verschiedenen Bereichen abzuschätzen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stichprobenkomplexität beim Lernen von DDAGs und deren Verbindungen über die Zeit.
― 8 min Lesedauer