SURT 2.0 verbessert die Spracherkennung für mehrere Sprecher in Echtzeiteinstellungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SURT 2.0 verbessert die Spracherkennung für mehrere Sprecher in Echtzeiteinstellungen.
― 6 min Lesedauer
MARBLE setzt einen Standard zur Bewertung von Musik-AI-Modellen in verschiedenen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Vogelrufen.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Audioverarbeitung bei unterschiedlichen Abtastraten.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Klanganalyse, um die Sortierung von Mücken für die Krankheitsbekämpfung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde zwei innovative Methoden zur Veränderung des Stimmklangs mit Digital Signal Processing.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Spracherkennungstechnologie, ohne das zuvor erlernte Wissen zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit der Musiktranskription für mehrere Instrumente.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gewebeabbildung, indem sie die Schallgeschwindigkeit mit Deep Learning schätzt.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Boden-Daten und Fernerkundung für bessere Vorhersagen der Waldbiomasse.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gefässsegmentierung in OCTA-Bildern für eine bessere Erkennung von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination verschiedener Datentypen verbessert die Vorhersagen für die Überlebensraten von Patienten auf der Intensivstation.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von SAM bei der medizinischen Bildsegmentierung für die Strahlentherapie.
― 6 min Lesedauer
Neue automatisierte Techniken verbessern die Identifizierung von Schlaganfall-Läsionen in MRT-Scans.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Schwierigkeiten bei der ROP-Diagnose durch automatisierte Systeme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Unterschiede in den Sulcus-Mustern zwischen den Geschlechtern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Signalentdeckungstechniken in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt einen Multi-Task-Lernansatz für die Klassifizierung und Charakterisierung von Radarsignalen vor.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von OTFS auf die Radarsensorik in dynamischen Umgebungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kanalabschätzung für Hochgeschwindigkeits-mmWave-Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bild- und Videorekonstruktion, ohne lokale Details zu verlieren.
― 5 min Lesedauer
Innovative photonische Prozessoren können RF-Interferenzen bekämpfen für sicherere drahtlose Kommunikation.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Inspektion und Qualität von Windturbinenschaufeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Realismus in Audiotechnologien mit physikbasierten Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell für vernetzte autonome Fahrzeuge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Verwendung des Extended Kalman Filters zur genauen Fehlerabschätzung von Quantengattern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System hilft Einzelhändlern, ihre Online-Werbebietstrategien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Verfahren identifiziert und unterdrückt unbekannte Störungen in dynamischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode schätzt Systemparameter durch Bildanalyse und Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie simuliert das Verhalten von CubeSats, um die Kontrollmethoden im Weltraum zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Bewältigung von Cybersicherheitsherausforderungen in vernetzten Verkehrstechnologien.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Strategien für optimale Entscheidungen in begrenzten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer