Eine Studie zur Verbesserung der Fussgängersicherheit durch Verhaltensvorhersagemodelle.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Verbesserung der Fussgängersicherheit durch Verhaltensvorhersagemodelle.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur genauen Segmentierung von Hautläsionen mithilfe fortschrittlicher Techniken vorstellen.
― 7 min Lesedauer
AstroMAE nutzt maskierte Autoencoder für bessere Rotverschiebungsprognosen in der Astronomie.
― 8 min Lesedauer
KRONC bietet eine schnelle Methode zur Schätzung von Kamerapositionen mithilfe von Schlüsselpunkten auf Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Mamba gegen Transformers bei Bild-Text-Aufgaben abschneidet.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung mit begrenzten beschrifteten Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erstellung von 3D-Raumlayouts aus 2D-Eingaben.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das visuelle Synchronisieren, indem er das Lippenlesen und die Einzigartigkeit der Sprecher hervorhebt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von Hirntumoren und schützt dabei die Privatsphäre der Patienten.
― 5 min Lesedauer
Wettbewerb zeigt, wie man sicherer fahren kann, selbst bei schlechten Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool schätzt den Druck in der Pulmonalarterie mit Hilfe von Herzbildvideos.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen ERF-CondLaneNet vor für bessere Fahrstreifenkennung in komplizierten Verkehrssituationen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell, das Simulationen aus Videoeingaben lernt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und ein Wettbewerb bringen die Methoden zur Erkennung von Deepfakes im Hinblick auf digitale Sicherheit voran.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Vorteile der neuronalen Videorepräsentationskompression für eine effiziente Videobearbeitung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit der Ultraschallbildgebung während der Geburtsüberwachung.
― 5 min Lesedauer
EMBA verbessert die Panoramaaufnahmen mit Event-Kamera-Technologie.
― 4 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz, der darauf abzielt, das autonome Taxiing für die Sicherheit von Flugzeugen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Gesichtsrestaurierung und überwinden die Herausforderungen durch Masken.
― 7 min Lesedauer
BIFURC hilft dem medizinischen Personal, Venen und Arterien schnell in Notfällen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die 3D-Modellierung von Unterwasserobjekten mit Sonardaten.
― 6 min Lesedauer
DetailCLIP verbessert das Verständnis von Bildern, indem es sich auf Details und Kontext konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die realistische Erstellung von menschlicher Bewegung durch KI.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert die Klarheit von Röntgenbildern von Knochen und hilft bei der Diagnose.
― 5 min Lesedauer
gsplat vereinfacht Gaussian Splatting für effiziente 3D-Bilderstellung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht es Maschinen, sich bewegende und sich verändernde Formen genau zu modellieren.
― 8 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Klarheit der Erklärungen bei Entscheidungen von autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Methoden zum Vergleichen von Bildern mithilfe von nichtlinearen Elastizitätsmodellen besprochen.
― 6 min Lesedauer
GigaGS packt die Herausforderungen beim Modellieren grosser 3D-Szenen mit innovativen Techniken an.
― 5 min Lesedauer
CAD-Modelle können die Schätzung der Roboterausrichtung verbessern, indem sie Unsicherheiten angehen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Framework nutzt statische Bilder, um effektives Video-Modelltraining zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Verfolgung von menschlicher Bewegung aus Videos.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um das Verständnis von Robotern für Gebäudekomponenten mit RGB-D-Daten zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Qualität bei der Erstellung von 3D-Modellen aus Text.
― 7 min Lesedauer
Selbstüberwachtes Lernen nutzen, um Unterwasserbilder in einem hierarchischen Rahmen zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung des Einflusses von KI auf die Qualität von 3D-Modellen und die Erwartungen der Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Notwendigkeit von Zuverlässigkeit in den KI-Modellen für MRI-Geräte hervor.
― 6 min Lesedauer
Seg-HGNN verbessert die Bildsegmentierung mithilfe von hyperbolischen Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in Echtzeitanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt Methoden, um CLIP-ähnliche Modelle in KI zu interpretieren.
― 6 min Lesedauer