Der Schweizer DINO verbessert die Erkennung persönlicher Gegenstände in Haushaltsrobotern und mobilen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der Schweizer DINO verbessert die Erkennung persönlicher Gegenstände in Haushaltsrobotern und mobilen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Modelltrainings mit teilweise gekennzeichneten medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Blickdaten helfen, den Aufwand für die Kennzeichnung in der medizinischen Bildanalyse zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Erkennung von Hirntumoren und die Bildgenerierung mit MRT-Scans.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Segmentierungsgenauigkeit bei 7T-MRT-Gehirnbildern.
― 6 min Lesedauer
FastSAM-3DSlicer vereinfacht die 3D-Segmentierung in medizinischen Bildern für eine bessere Diagnose.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Technik reduziert die manuelle Arbeit beim Segmentieren von CryoET-Bildern.
― 6 min Lesedauer
SPIN bietet detaillierte Unterteil-Anmerkungen, um die Bilderkennung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein zweistufiger Ansatz verbessert die Genauigkeit der Segmentierung von Hirnmetastasen mit MRT.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die Automatisierung in Bauprozessen unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert das Schliessen von Lücken und die Texturanwendung in 3D-Innenmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die 3D-Segmentierung mit weniger detaillierten Anmerkungen und Sprache.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Tumorerkennung mit schwach überwachten Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode optimiert die Bildsegmentierung, indem sie die Kontextbeispiele diversifiziert.
― 6 min Lesedauer
Neue Funktionen verbessern die LiDAR-Segmentierungsgenauigkeit für sichereres autonomes Fahren.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus Audio- und visuellen Informationen verbessert die Objekterkennung in Videos.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gehirnsegmentierung für die Behandlungsplanung bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gewebeklassifikation mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Das LDSeg-Framework verbessert die Effizienz und Genauigkeit der medizinischen Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die semi-supervised Segmentierung, indem sie sich auf zuverlässige Pseudo-Labels konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung von Organen in medizinischen Bildern mithilfe von teilweise gekennzeichneten Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Polyps in der gastrointestinalen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Deep Learning bei der Verbesserung der Aorten-Segmentierung in CT-Bildern.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine Methode vor, die die Erstellung von Bildern vereinfacht und die Genauigkeit in der Zellbildgebung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert MRI-Bilder, indem sie Unsicherheiten in Rekonstruktionen zeigt.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz unterstützt die Forschung in der CBCT-Bildgebung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Segmentierungsgenauigkeit bei unvollständigen medizinischen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Ultraschallmessung des Fetalhauptes mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Neue automatisierte Techniken verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Massstab verbessert die Bewertung von Fussgängerwegen für eine bessere städtische Zugänglichkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse medizinischer Bilder und schützt dabei die Privatsphäre der Patienten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von 3D-Segmentierungsmodellen im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
MSA Net verbessert die Genauigkeit in der medizinischen Bildsegmentierung mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Q-Ground bietet detaillierte Einblicke in Probleme mit der Bildqualität.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ultraschallbildgebung zur Identifizierung von Arterien und Venen.
― 6 min Lesedauer
Deep Transfer Learning verbessert 3D-Punktwolkenanwendungen in verschiedenen Branchen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung bei begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
NuLite optimiert die Krebsdiagnose mit schneller und effizienter Bildsegmentierung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose von intrakraniellen Blutungen mithilfe von schwach überwachten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Rassenbias in KI-gestützter Herzbildgebung und schlägt Lösungen vor.
― 5 min Lesedauer