Neue nanoroboter Aktuatoren nutzen 2D-Materialien für präzise Bewegungen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue nanoroboter Aktuatoren nutzen 2D-Materialien für präzise Bewegungen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie physikalische Prinzipien das Verhalten von Katzen erklären.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeitstropfen sich auf festen Oberflächen bewegen und wie Temperatur und Reibung das beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Aktionsprinzip verbessert das Verständnis von mechanischen Systemen, besonders von nicht-holonomischen.
― 6 min Lesedauer
Ein dünner Stab hebt Granulate an und zeigt komplexe Reibungs- und Druckinteraktionen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf den Ornstein-Uhlenbeck-Prozess und seine Anwendungen in der realen Welt.
― 4 min Lesedauer
Rollende Roboter geben einen coolen Einblick in die Zukunft der mobilen Technologie.
― 4 min Lesedauer
Neue Ideen zur Reibungsmodulation könnten die Touchscreen-Erlebnisse verändern.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um den Gasfluss unter unterschiedlichen Bedingungen effektiv zu simulieren.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Ingenieure MPM nutzen, um das Verhalten von Materialien unter Stress zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Teilchen Stösse absorbieren und unser Verständnis von Materialien verändern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten von Hydrogelen und ihre Reibungseigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Schraubverbindungen unsere Welt verbunden und sicher halten.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln rutschige Oberflächen, um den Schaumfluss in verschiedenen Branchen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie feste Objekte durch Reibung und Kontaktmechanik interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Partikel in einem vibrofluidisierten Bett interagieren.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Tiere geschickt auf rutschigen Oberflächen krabbeln und sich an ihre Umgebung anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forscher steigern die Effizienz von Robotern, indem sie die Reibungsmodellierungstechniken verbessern.
― 8 min Lesedauer