Dieser Artikel untersucht die Arbeitsgewinnung aus Quantensystemen und konzentriert sich auf integrable und nicht-integrable Zustände.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht die Arbeitsgewinnung aus Quantensystemen und konzentriert sich auf integrable und nicht-integrable Zustände.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantenmessungen unsere Lernstrategien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode zur Verifizierung des Standorts mithilfe von Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht die einfachere Erkennung von Lichtüberlagerungen mit einem einzelnen Photonendetektor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie unabhängige Aktionen von Quantenagenten gemeinsame Systeme beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Quantenkanäle mit diskreten Funktionen erzeugt, um die Quantencomputing-Anwendungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht das Messen von Verschränkung und Kohärenz in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt von einer neuen Methode zur Messung von Quantenständen mit Metasurfaces.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von neuronalen Netzen bei der Darstellung komplexer Quantenvielkörperzustände erkunden.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die kosmische Beschleunigung und ihre Implikationen durch die Linse der Lovelock-Schwerkraft.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Zufall den Erfolg in quantenbasierten Spielen und Aufgaben beeinflussen kann.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantenmechanik und optimalen Transport für ein besseres Verständnis der Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
ShadowNet verbindet klassische Schatten und neuronale Netzwerke, um das Lernen von Quantensystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Synchronisation in der Quantenkommunikation trotz hohen Datenverlusts.
― 4 min Lesedauer
Eine einzigartige Methode zur Darstellung von Quantenzuständen in Raum und Zeit.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken, wie die Form von Lichtimpulsen die Quantenstates und Messungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Identifizierung von Quanten staaten und Messrauschen in quanten Systemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der einzigartigen Verhaltensweisen und Interaktionen von Quantenwirbeln in Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verschränkte und separierbare Zustände in der Quantenphysik definiert werden.
― 6 min Lesedauer
Quantenoszillatoren verbessern das Gedächtnis und das Rechnen durch einzigartige Quantenzustände.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ICO die Genauigkeit in quantenmessungen bei Rauschen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur quantenbasierten Datenkompression zielt darauf ab, Speicherung und Übertragung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Quanten-Pseudorandom-Zustandsverwirbler verbessern die Erzeugung von Zufallszuständen in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leistung von Quanten-Schaltungen mit innovativen Methoden für bessere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Energiestrukturen für Quantenzustände mit Qudits.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Beziehung zwischen Unvereinbarkeit und CP-Teilbarkeit in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen der Quantenoptik und mach Berechnungen mit MATLAB.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Deep Learning nutzen kann, um Quantenstate zu rekonstruieren, die durch Rauschen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt Korrelationen und Dynamiken in vielen-körper Quanten-Systemen hervor.
― 7 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Quantenstate und klassischen Datenmodellierungstechniken untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden, die Qudits verwenden, verbessern die Messgenauigkeit ohne komplexe Verschränkungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verwenden maschinelles Lernen, um die Vorbereitung von quantenmechanisch gespannten Spin-Zuständen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Messungen das Verhalten von Quantenstaaten in chaotischen Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu kühlenden magnetischen Domänenwänden könnte die Effizienz von Quantencomputern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quanten-Schalter die Leistung von Grovers Suchalgorithmus gegen Rauschen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über aussergewöhnliche Punkte verbessern die Quantenmessung und Technologieanwendungen.
― 4 min Lesedauer
Quanten-Null-Wissen-Beweise könnten verändern, wie wir Online-Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenmechanik und Raum-Zeit erkunden für tiefere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt einen neuen Ansatz, um Quanten Zustände effizient mit Tensor-Netzwerken zu sampeln.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie man schnelle Transformationen in Quantensystemen effektiv erreicht.
― 6 min Lesedauer