Bariummsterne geben Einblicke in Sterninteraktionen und Elementbildung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bariummsterne geben Einblicke in Sterninteraktionen und Elementbildung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Konvektion während der Neonverbrennung in Sternen zeigt komplexe Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Wie interne Mischung die Produktion schwerer Elemente in massiven Sternen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse zur Supernova-Nukleosynthese mit Titan und Nickel.
― 8 min Lesedauer
Klassische Wolf-Rayet-Sterne reichern ihre Umgebung ordentlich mit starken Winden und Elementproduktion an.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von AT2017gfo zeigt wichtige Erkenntnisse über Neutronenstern-Verschmelzungen und die Entstehung von Elementen.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierenden Ergebnisse von Neutronenstern-Kollisionen und ihrer Produktion von schweren Elementen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der GRBs und Neutronensternkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung katalogisiert die Bleigehalte in verschiedenen Sternen unserer Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der Ne Mg-Reaktion bei der Neutronengenerierung in Sternen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie niedermassige Neutronensterne neue Elemente während explosiver Ereignisse erschaffen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Protonen und nukleare Reaktionen explosive Ereignisse im Weltraum antreiben.
― 8 min Lesedauer
Kilonovae erzeugen schwere Elemente und geben Hinweise aufs Universum und seine Geschichte.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der Elementbildung durch Neutronensternkollisionen und die Rolle der Myonen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Prozesse hinter der Entstehung schwerer Elemente im Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Gadolinium in kosmischen Explosionen aufdecken.
― 6 min Lesedauer