Eine Untersuchung, wie Interaktionen den Energie-Impuls-Tensor in der Teilchenphysik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Untersuchung, wie Interaktionen den Energie-Impuls-Tensor in der Teilchenphysik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die kleinen Energievariationen in Wasserstoff aufgrund quantenmechanischer Effekte erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie anisotrope Bedingungen zukünftige kosmische Singularitäten formen könnten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das degenerierte Fermi-Gas mit Reissner-Nordström-Schwarzen Löchern interagiert.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefes Eintauchen, wie Quant Hall-Systeme helfen, Hawking-Strahlung zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse werfen Licht auf Hadronen und zeigen Einblicke in ihre innere Struktur.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der möglichen Masse von Gravitonen und ihrer Rolle im Universum.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen die Verteilung lokaler Galaxien und deren Einfluss auf unser Verständnis der kosmischen Expansion.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Gravitationswellen und Skalarmethoden in Type N-Räumen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu gravitativen Formfaktoren gibt Einblicke in die inneren Komponenten von Nukleonen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gravitationsstrahlung sich in Theorien mit zusätzlichen Dimensionen verhält.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Casimir-Effekt und seine Auswirkungen in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Teilchen sich in der Nähe von schwarzen Löchern innerhalb der Schwarzschild-Raumzeit verhalten.
― 4 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Pseudo-Gaugetransformationen bei Schwerionenkollisionen helfen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Deuteronen auf Gravitationskräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Pionen unser Verständnis der Teilchenphysik formen.
― 7 min Lesedauer
Die Struktur und Entstehung von Kerr- und Myers-Perry-Schwarzen Löchern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Wurmlöcher und ihr Potenzial in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Spin das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst und was das für verschiedene Bereiche bedeutet.
― 5 min Lesedauer