Qualitätskontrolle in der Proteomik sorgt für genaue und zuverlässige Messungen bei der Krankheitsdiagnose.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Qualitätskontrolle in der Proteomik sorgt für genaue und zuverlässige Messungen bei der Krankheitsdiagnose.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu seltenen Ereignissen hat mit Hintergrundgeräuschen und Unsicherheiten zu kämpfen.
― 4 min Lesedauer
TyphiNET verbessert das Tracking von Typhus und Antibiotikaresistenz weltweit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das Modell zur Analyse des Hintergrundrauschens in den Messungen von CUORE.
― 5 min Lesedauer
Comet-FI steigert die Geschwindigkeit und Effizienz von Peptidanalyse in der Proteomforschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Sepiapterin das Potenzial hat, die Krebsbehandlung durch Immunverstärkung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die seltsame Welt der Neutrinos und ihrer Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach dunkler Materie, einer mysteriösen Substanz in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer