Forschung zeigt, wie Immunzellen bei Hautleishmaniose miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Immunzellen bei Hautleishmaniose miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Das LZ-Experiment sucht nach schwer fassbaren Teilchen jenseits von WIMPs.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie zeigt Erkenntnisse zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen Leishmaniose durch kontrollierte menschliche Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an gezüchteten Bakterien könnte Behandlungen für resistente Infektionen revolutionieren.
― 8 min Lesedauer
LUX-ZEPLIN hat sich zum Ziel gesetzt, die Geheimnisse von schwer fassbaren WIMPs und dunkler Materie zu entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Forschung schaut sich das genetische Risiko für Parkinson aus verschiedenen Hintergründen an.
― 6 min Lesedauer
Der LZ-Detektor hat das Ziel, die Geheimnisse der Dunklen Materie durch fortschrittliche Technologie und Analysen aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen WIMP-Interaktionen, um das Geheimnis der dunklen Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Belle II liefert wichtige Erkenntnisse zu D-Meson-Zerfällen und Zweigverhältnissen.
― 7 min Lesedauer
Umfrage zeigt Erkenntnisse zu Rückgabe genetischer Ergebnisse in der Parkinson-Forschung.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zu Mesonenzerfällen bei Belle II enthüllt grundlegende physikalische Erkenntnisse.
― 4 min Lesedauer
Das LZ-Experiment untersucht dunkle Materie und seltene physikalische Phänomene tief unter der Erde.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach den schwer fassbaren millichargierten Teilchen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen B-Mesonen, um Materie, Antimaterie und die grundlegenden Kräfte des Universums zu verstehen.
― 7 min Lesedauer