Die Studie zu WASP-12b zeigt Einblicke in seine extremen Bedingungen und atmosphärischen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Studie zu WASP-12b zeigt Einblicke in seine extremen Bedingungen und atmosphärischen Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
JWST enthüllt bedeutende Erkenntnisse über die Supernova SN 1987A und ihren Staub.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen Protoplaneten in der PDS 70 Scheibe mit JWST-Beobachtungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt wichtige Details über zwei einzigartige Planeten im HD 15337-System.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Messung von Sternwinden enthüllen wichtige Details über den Massverlust bei Sterne.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über die Massen und Anordnungen der TOI-178 Planeten.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Formen massiver Galaxien im jungen Universum.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das einzigartige Gasriesen-Paar im TOI-1130-System.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Bildung organischer Moleküle während der frühen Sterneentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Die Neptun-ähnlichen Planeten von K2-24 zeigen spannende Dynamiken und Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Radiosignale Licht auf Sterne und ihre Planeten werfen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik und Chemie des HH 211 Ausflusses in der Sternebildung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Nodalpräzession im heissen Jupiter-System WASP-33.
― 7 min Lesedauer