Wissenschaftler untersuchen, wie die Neigung von Akretdisketten Licht auf schwarze Löcher wirft.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler untersuchen, wie die Neigung von Akretdisketten Licht auf schwarze Löcher wirft.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Klumpen in Galaxien deren Entwicklung und Sternentstehung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in das Verhalten von Schwarzen Löchern in radiostilleren und radiolauteren AGNs.
― 6 min Lesedauer
Neue Schätzungen zeigen Einblicke in die Schwarzen Löcher Massen in zwei riesigen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie sich die Bewegungen von Sternen auf die Masse und Dichte von Galaxien beziehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Dunkle Materie die Formen und Strukturen von Galaxien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das Verhalten aktiver galaktischer Kerne.
― 7 min Lesedauer
Neue Umfrage zeigt, was es mit submillimetergalaxien auf sich hat und welchen kosmischen Beitrag sie leisten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Turbulenz das Verhalten von Gas in den Umgebungen von Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von supermassiven Schwarzen Löchern und deren Einfluss auf Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Staubscheiben die Massenschätzungen von Schwarzen Löchern in Galaxien vom frühen Typ beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen einzigartige, entfernte Objekte, die als kleine rote Punkte oder LRDs bezeichnet werden.
― 7 min Lesedauer
Forscher enthüllen mehr über Gas in äusseren Scheiben und dessen Einfluss auf die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht die Umgebungen von radio-ruhigen und radio-lauten Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Galaxieninteraktionen im frühen Universum zeigt wichtige Verteilungsmuster.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die hellen Veränderungen des AGN 1ES 1927+654.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die bedeutenden Veränderungen im AGN 1ES 1927+654 nach einem Ausbruch im Jahr 2017.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Gasdynamik in der Galaxie NGC 384.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Quasaren und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Unterschiede zwischen Quasaren und BL Lac-Objekten.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die stellare Masse die Geheimnisse von Galaxien im Laufe der Zeit enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das kosmische Drama von Mrk 1018, einem Stern mit verrückten Helligkeitsänderungen.
― 7 min Lesedauer
Aufdecken, wie Farbverläufe die Entstehung und Entwicklung von Galaxien zeigen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die versteckte Rolle von ultra-starken Absorbern in der Galaxienentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Verbindungen zwischen fernen und lokalen kompakten Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Erforscht, wie schwarze Löcher ihre galaktischen Umgebungen durch Neigungswinkel beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie AGNs die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer