Neue Modelle helfen, das Pneumonie-Risiko bei Schlaganfallpatienten zu erkennen.
Ting Wang, C. Li, J. Yuan
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Modelle helfen, das Pneumonie-Risiko bei Schlaganfallpatienten zu erkennen.
Ting Wang, C. Li, J. Yuan
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Mesonproduktion bei energiereichen Teilchenkollisionen.
Belle Collaboration, R. Seidl, I. Adachi
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
E. Aprile, J. Aalbers, K. Abe
― 8 min Lesedauer
Die Entdeckung von einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften exotischer Hadronen in der Teilchenphysik.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
XENON Collaboration, E. Aprile, J. Aalbers
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
XENON Collaboration, E. Aprile, J. Aalbers
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 7 min Lesedauer
Forscher beobachten den Zerfall von Charmonium und erweitern unser Wissen über Teilcheninteraktionen.
BESIII Collaboration, M. Ablikim, M. N. Achasov
― 4 min Lesedauer