Eine Studie zeigt, dass Gasklumpen die Röntgenstrahlung von EC 045705206 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, dass Gasklumpen die Röntgenstrahlung von EC 045705206 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Variabilität von Röntgenquellen, die von eROSITA beobachtet wurde.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen Schwarzen Löchern und ihrem Ausströmen.
― 4 min Lesedauer
Das Lernen über AGN enthüllt Geheimnisse von Galaxien und schwarzen Löchern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt zahlreiche schwache rote aktive galaktische Kerne im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Häufigkeit von heissen und kalten Jupitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in ansammelnde Millisekunden-Röntgenpulsare durch beobachtete Röntgenausbrüche.
― 5 min Lesedauer
AGNfitter-rx bietet neue Einblicke in die Emissionen aktiver galaktischer Kerne.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Galaxien und ihren zentralen Schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwarze Löcher die Lichtemissionen je nach ihrer Helligkeit verändern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Faktoren, die die Galaxienentwicklung einschränken, mit Fokus auf Gas und Schwarze Löcher.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die Röntgenemissionen von RX J1301.9+2747 und seinen QPEs.
― 5 min Lesedauer