CoAVT integriert Audio-, Visual- und Textdaten für ein besseres Verständnis.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CoAVT integriert Audio-, Visual- und Textdaten für ein besseres Verständnis.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die audio-visuelle Sprechererkennung in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
SEANet verbessert die Sprechertrennung, indem es das Geräusch in der Audiobearbeitung reduziert.
― 7 min Lesedauer
AdvEval zeigt Schwächen in den Bewertungsmetriken für die natürliche Sprachgenerierung auf.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Dialogsysteme, indem er Themen- und rhetorische Strukturen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Das neue Modell ARDiT verbessert die Text-zu-Sprache-Synthese und die Sprachbearbeitung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zum Verständnis von überlappender Sprache während Gesprächen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachumwandlung zwischen Sprachen, während die Eigenschaften des Sprechers erhalten bleiben.
― 4 min Lesedauer
Eine Überprüfung, wie die Datenauswahl die Leistung von Sprachmodellen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Verbindung zwischen Gesichtern und Stimmen, besonders in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Schalllokalisation und sorgt gleichzeitig für Datensicherheit.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erzeugung von akzentuierter Sprache durch Texttransliteration.
― 6 min Lesedauer
E1 TTS verwandelt Text schneller und effizienter in natürliche Sprache.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Matryoshka-Embeddings die Effizienz und Flexibilität der Sprechererkennung verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell und Benchmark zur Bewertung von Multi-Audio-Aufgaben vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Sprachverständlichkeit durch visuelle Informationen aus der Umgebung.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie emotionale TTS die Kommunikation mit Maschinen verändert und sie dadurch sympathischer macht.
― 6 min Lesedauer